Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Abfallentsorgung und führe Kontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Unternehmen für Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und arbeite in der Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Abfallwirtschaft oder Umwelttechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort am Standort Lahe.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft haben und gerne im Freien arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig! In dieser Position tragen Sie aktiv zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen bei und unterstützen uns dabei, unsere Standards für Sauberkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Für den Deponiebetrieb am Standort Lahe möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d).
- Ausführung der Abfallkontrolle als Eingangs- und Abladekontrolle
- Durchführung von Sicht- und Stichprobenkontrollen an den Abladestellen
- Sicherstellung von Abfällen und Verfassen von Abfallkontrollberichten
- Einrichten und Pflegen von Kontrollvermerken
- Erstellung von Kontrollstatistiken
- Unterstützung der Teams Kasse/ Waage und Wertstoffhof bei Personalengpässen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bzw. Umwelttechnologen (m/w/d)
- Abfallrechtliche Kenntnisse zur Entsorgung
- EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation)
- Fahrerlaubnis Klasse BP
- Souveräner Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover
Kontaktperson:
aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Gesetze zur Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt und wie diese die Arbeit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Abfallwirtschaft. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abfallkontrolle und im Umgang mit Kunden zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken. Teile persönliche Projekte oder Engagements, die deine Motivation und dein Interesse an der Abfallwirtschaft unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Fachkraft für die Abfallkontrolle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für die Abfallkontrolle wichtig sind. Betone deine abfallrechtlichen Kenntnisse und EDV-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der Abfallwirtschaft und abfallrechtlichen Vorschriften. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz
Unterstreiche während des Interviews deine Motivation für den Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch eine echte Begeisterung für die Branche mitbringen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Mitarbeitern und Kunden.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da EDV-Kenntnisse für die Erstellung von Kontrollstatistiken und Berichten wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit Textverarbeitung und Tabellenkalkulation hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Programme oder Tools zu nennen, die du bereits verwendet hast.