Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Probenahmen durch und analysierst Abfälle in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: aha ist ein innovatives Unternehmen, das sich für Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Schichtdienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Es erwartet Sie eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem heterogenen Umfeld. Im Bereich Sonderabfall auf der Deponie Lahe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (w/m/d) zu besetzen.
Die Eingruppierung richtet sich nach EG 06 zzgl. Zulagen gem. TVöD.
- Durchführung der Probenahme von Abfällen und Abwässern
- Durchführung der Probenvorbehandlung und Analysen gemäß den Vorschriften
- Versand von Proben und Abstimmung des Analysenumfangs mit externen Laboren
- Auswertung von Analysenergebnissen
- Unterstützung im Sonderabfallzwischenlager
- Annahme, Sortierung und Klassifizierung von Sonderabfällen bei der stationären Schadstoffsammlung und Übernahme von Sonderabfällen aus den Sammelstellen
- Eigenverantwortliche gebührenrechtliche Zuordnung der Abfälle sowie Anwendung der digitalen abfallrechtlichen Nachweisverfahren
- Alle anfallenden Sortier-, Umfüll- und Verpackungsarbeiten im Sonderabfallzwischenlager sowie andere Tätigkeiten, die zum reibungslosen Ablauf des fachlichen Dienstbetriebes erforderlich sind
- Eigenverantwortliches Führen von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
- Probenehmer-Zertifikatslehrgang sowie Lehrgänge für:
- Probenahme von Abfällen nach LAGA-Richtlinien wünschenswert
- Grundlagenseminar Laboranalytik
Die Bereitschaft im Schichtdienst (Früh- und Spätdienst) sowie an Samstagen zu arbeiten, wird vorausgesetzt.
aha setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes. Schwerbehinderte Bewerbende werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover
Kontaktperson:
aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften im Bereich der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst, insbesondere die LAGA-Richtlinien für die Probenahme.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Sonderabfall zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe den Umgang mit selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und anderen Geräten, die in der Abfallwirtschaft verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz in Vorstellungsgesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert und Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Probenahme, Analysen und Abfallklassifizierung vorbereiten. Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Verfahren, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem heterogenen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Konfliktfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Deponie Lahe und deren spezifische Herausforderungen im Bereich Sonderabfall. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizieren kannst.