Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ermittle und organisiere Lärmmessungen, erstelle ein Lärmkatasters und arbeite an Projekten zur Arbeitssicherheit.
  • Arbeitgeber: aha ist ein innovatives Unternehmen mit über 2.200 Mitarbeitern, ausgezeichnet als Norddeutschlands attraktivster Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Teilzeitoptionen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Arbeitssicherheit und trage zu einem nachhaltigen Arbeitsplatz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss oder relevante Ausbildung mit Weiterbildung im technischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Fachkenntnisse in Arbeitssicherheitsvorschriften und akustischen Messungen sind wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit über 2.200 Beschäftigten stehen wir bei aha für Nachhaltigkeit und Innovation. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das kontinuierlich ausgezeichnet wird, zuletzt als „Norddeutschlands attraktivster Arbeitgeber“. Um unsere Ziele und Visionen weiter voranzutreiben, suchen wir ab sofort eine Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit (m/w/d).

Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Stelle ist unbefristet und grds. teilzeitgeeignet.

  • Eigenständiges Ermitteln sowie Planung und Organisation von Lärmmessungen
  • Erstellung und Pflege eines Lärmkatasters
  • Auswertung und Besprechung der Ergebnisse sowie Umsetzung abgeleiteter Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachkräften für Arbeitssicherheit und der Betriebsärztin
  • Koordination, Terminierung und Durchführung von Lärmmessungen im Außendienst in Zusammenarbeit mit den Führungskräften vor Ort
  • Projektarbeit für das zu beschaffende Material zur Arbeitssicherheit mit Schwerpunkt PSA
  • Koordination, Dokumentation und Überwachung arbeitsmedizinischer Untersuchungen sowie allgemeine administrative Aufgaben und Backoffice-Tätigkeiten

Voraussetzungen:

  • einen Angestelltenlehrgang II oder einen (Fach-)Hochschulabschluss mit einem technischen Schwerpunkt
  • alternativ eine Ausbildung mit inhaltlichem Bezug zur ausgeschriebenen Stelle und einer Weiterbildung in einem technischen Bereich (entsprechend DQR-Niveau 6, z.B. geprüfter technischer Fachwirt)
  • Fachkenntnisse in den allgemein geltenden, relevanten Vorschriften und Gesetzen zur Arbeitssicherheit sowie in der Durchführung von akustischen Messungen
  • Fachkenntnisse zur Durchführung von Lärmmessungen nach LärmVibrationsArbSchV wünschenswert
  • Grundlagen Projektmanagement
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover

Als Arbeitgeber bietet aha nicht nur ein dynamisches und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Nachhaltigkeit, während wir kontinuierlich in die Weiterbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiter investieren. Mit der Auszeichnung als 'Norddeutschlands attraktivster Arbeitgeber' sind wir stolz darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ihre Karriere vorantreiben können.
A

Kontaktperson:

aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Vorschriften und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Lärmmessungen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in deinem Gespräch hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Fachkenntnisse in Arbeitssicherheit
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Gesetze zur Arbeitssicherheit
Erfahrung in der Durchführung von Lärmmessungen
Kenntnisse der LärmVibrationsArbSchV
Projektmanagement-Grundlagen
Analytische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Fachkenntnisse in Arbeitssicherheit und akustischen Messungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu relevanten Vorschriften und Gesetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Die Position erfordert Grundlagen im Projektmanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und koordiniert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben effizient zu planen und durchzuführen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen Fachkräften zusammenarbeiten. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Werte, Ziele und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.

Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit (m/w/d)
aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>