Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Seminare zur Gesundheitsförderung für ältere Menschen und entwickle motivierende Trainingskonzepte.
- Arbeitgeber: Die AHAB-Akademie GmbH ist ein führender Anbieter in der Gesundheitsbildung seit 2004.
- Mitarbeitervorteile: Freiberufliche Tätigkeit, faire Vergütung, Zugang zu Fortbildungen und ein unterstützendes Netzwerk.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen und gestalte ihre Lebensqualität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Gesundheits- oder Sportwissenschaften und Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierenden Teams und bringe deine Kreativität in die Seminarplanung ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seminarleiter:in für den Fachbereich Gesundheitsförderung im Alter
Entfalte Deine Stärke bei der AHAB-Akademie GmbH!
Die AHAB-Akademie GmbH steht seit ihrer Gründung im Jahr 2004 für Exzellenz in der Gesundheitsbildung. Unser breit gefächertes Angebot in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention macht uns zu einem führenden Anbieter von Aus- und Weiterbildungen. Unser Ziel ist es, durch qualitativ hochwertige Lernangebote und innovative Lehrmethoden Experten auszubilden, die einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit der Gesellschaft leisten können.
Jetzt bist Du gefragt!
Hast Du eine Leidenschaft dafür, älteren Menschen zu einem aktiveren und gesünderen Lebensstil zu verhelfen? Möchtest Du Dein Wissen und Deine Erfahrung nutzen, um Bewegungsförderung im Alter zu einem festen Bestandteil ihres Alltags zu machen? Dann komm an Bord und unterstütze unser Team als Seminarleiter:in im Bereich Gesundheitsförderung im Alter , mit einem Schwerpunkt auf Bewegungsförderung.
Deine Mission:
- Planung und Durchführung von Seminaren, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind, mit dem Fokus auf Bewegungsförderung.
- Entwicklung von motivierenden und sicheren Trainingskonzepten, die auf die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen abzielen.
- Schaffung einer positiven und ermutigenden Lernumgebung, in der Teilnehmende sich wohl fühlen, ihre Grenzen zu erweitern.
- Vermittlung von Fachwissen über die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung und deren positive Auswirkungen auf die Gesundheit im Alter.
Was Du mitbringst:
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich der Gesundheitswissenschaften, Sportwissenschaften, Physiotherapie oder ähnliche Qualifikationen.
- Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen, idealerweise im Bereich der Bewegungs- und Gesundheitsförderung.
- Ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse älterer Menschen bezüglich körperlicher Aktivität.
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und die Gabe, Wissen anschaulich, empathisch und motivierend zu vermitteln.
- Ein hohes Maß an Kreativität und Innovation bei der Gestaltung von Seminaren und Trainingsprogrammen.
Unser Angebot an Dich:
- Eine freiberufliche Tätigkeit in einem motivierenden und wertschätzenden Umfeld.
- Eine faire und attraktive Vergütung, die Deine Expertise und Dein Engagement angemessen honoriert.
- Die Chance, einen signifikanten Unterschied im Leben älterer Menschen zu bewirken.
- Zugang zu Fortbildungen und ein Netzwerk von Fachleuten, um Dich stetig weiterzuentwickeln.
Gestalte mit uns die Zukunft der Gesundheitsförderung!
Wenn Du Dich angesprochen fühlst und Teil unseres Teams werden möchtest, sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, relevante Qualifikationsnachweise und eine kurze Darstellung Deiner Erfahrung im Bereich der Bewegungsförderung bei älteren Menschen) per E-Mail an oder nutze unser Bewerbungsformular .
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam einen positiven Beitrag zur Gesundheit älterer Menschen zu leisten!
AHAB-Akademie GmbH
Grünauer Str. 3
12557 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Seminarleiter:in für den Fachbereich Gesundheitsförderung im Alter Arbeitgeber: AHAB-Akademie GmbH
Kontaktperson:
AHAB-Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seminarleiter:in für den Fachbereich Gesundheitsförderung im Alter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Gesundheitsförderung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bewegungsförderung für ältere Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit älteren Menschen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Seminare oder Trainings durchgeführt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und motivierend vermitteln kannst, um das Interesse und die Teilnahme der älteren Menschen zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seminarleiter:in für den Fachbereich Gesundheitsförderung im Alter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Seminarleiter:in im Bereich Gesundheitsförderung im Alter gefordert werden.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Qualifikationsnachweise und einer kurzen Darstellung Deiner Erfahrung in der Bewegungsförderung bei älteren Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Gesundheitsförderung im Alter und Deine Ansätze zur Gestaltung von Seminaren darlegst. Zeige, wie Du die Bedürfnisse älterer Menschen verstehst und wie Du sie unterstützen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular auf der Website der AHAB-Akademie GmbH ein oder sende sie per E-Mail. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AHAB-Akademie GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Gesundheitsförderung
Bereite Dich darauf vor, Deine Motivation und Leidenschaft für die Gesundheitsförderung im Alter zu teilen. Erkläre, warum Dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie Du ihnen helfen möchtest, einen aktiveren Lebensstil zu führen.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit mit älteren Menschen zu nennen. Zeige auf, wie Du Seminare oder Trainingsprogramme geplant und durchgeführt hast, und welche positiven Rückmeldungen Du erhalten hast.
✨Demonstriere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit älteren Menschen entscheidend ist, solltest Du während des Interviews Deine Fähigkeit unter Beweis stellen, Wissen empathisch und motivierend zu vermitteln. Überlege Dir, wie Du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Kreativität in der Seminarplanung
Bereite Dich darauf vor, innovative Ideen für Seminare und Trainingskonzepte zu präsentieren. Überlege Dir, wie Du eine positive und ermutigende Lernumgebung schaffen kannst, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist.