Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle intelligente Datenmodelle und unterstütze innovative Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: AHAG Unternehmensberatung, spezialisiert auf Business Intelligence Lösungen seit 2013 in Münster.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe eine entspannte Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftsinformatik oder erste Berufserfahrungen; SQL-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich; spannende Tätigkeiten zwischen IT und Fachbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die 2013 in Münster gegründete AHAG Unternehmensberatung baut intelligente Datenmodelle und berät auf dieser Basis Ihre Kunden. Unsere Arbeit mit abwechslungsreichen Business Intelligence Lösungen erstreckt sich von Produktionsinformationssystemen bis hin zu intelligenten Pricingmodellen für Onlinehändler. Gemeinsam überlegen wir, wie die Daten unserer Kunden angereichert und erweitert werden können, um enorme Mehrwerte zu schaffen. Hast Du Lust, in unserem Team mitzugestalten?
Deine Aufgaben
- Aufbau intelligenter Datenmodelle, Prüfung und Erstellung von ETL-Prozessen
- Unterstützung der Durchführung von innovativen Kundenprojekten als Schnittstelle zwischen der IT und verschiedensten Fachbereichen (Controlling, Einkauf, Logistik)
- aktive Mitarbeit im Projektprozess von der Anforderungsdefinition und Angebotserstellung über die Entwicklung und Integration bis hin zur Finalisierung der Lösung
- Eigenverantwortliche Umsetzung einzelner Teilprojekte und selbständige Kundenkommunikation
Dein Profil
- abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder erste Berufserfahrungen in diesem Bereich von Vorteil
- Fähigkeiten im Umgang mit relationalen und multidimensionalen SQL-Datenbanken, MDX-Kenntnisse wünschenswert
- Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Prozesse
- Lust auf selbständiges Arbeiten mit Eigeninitiative und ausgeprägte analytisch-konzeptionelle, lösungsorientierte Denkweise
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeiten; Voll- und Teilzeit möglich
- Individuelle Weiterbildungsförderung in Deinem Fachbereich
- Familienfreundliche Unternehmensausrichtung
- Motiviertes Team und die Möglichkeit, der Mitgestaltung in unserem Team mit flacher Hierarchie
- Entspannte Arbeitsatmosphäre in unserem eigenen Büro in Münster-Nienberge; auch Homeoffice und Arbeit Vorort bei Kunden möglich
- Tolle Teamevents, wie Ski-Wochenende in Winterberg oder Kegeln und gesellige Grillabende auf der eigenen Terrasse vor dem Büro, sowie regelmäßige Spieleabende mit den Kollegen
Als Teil des motivierten Teams bekommst Du die Möglichkeit, Abläufe in unserem Unternehmen mitzugestalten und hast als Schnittstelle zwischen der IT und verschiedensten Fachbereichen (Controlling, Einkauf, Logistik) täglich spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten vor Dir. Deine Arbeitszeit kannst Du bei uns flexibel gestalten! Auch ein Teilzeitmodell ist möglich. Standort: Münster, Lüdenscheid
Datenbankentwickler (m/w/d) (Business Intelligence) Arbeitgeber: AHAG Unternehmensberatung
Kontaktperson:
AHAG Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankentwickler (m/w/d) (Business Intelligence)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Intelligence und Datenbankentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SQL-Datenbanken und ETL-Prozessen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Business Intelligence und Datenbankentwicklung beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dich als Bewerber attraktiver macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankentwickler (m/w/d) (Business Intelligence)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AHAG Unternehmensberatung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SQL-Datenbanken und deine Erfahrungen im Bereich Business Intelligence.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Datenbankentwickler interessierst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AHAG Unternehmensberatung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die AHAG Unternehmensberatung und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SQL-Datenbanken und ETL-Prozessen demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige Interesse an Business Intelligence
Sprich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Intelligence. Dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten der AHAG Unternehmensberatung vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Rolle als Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen.