Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene konventionelle Drehmaschinen und führe regelmäßige Kontrollen durch.
- Arbeitgeber: Ahauser Gummiwalzen Lammers GmbH & Co. KG bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Bezahlung, attraktive Boni, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und krisensicherem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualitätsbewusstsein, Engagement und Sorgfalt sind wichtig; Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Persönliche und fachliche Weiterentwicklung wird gefördert.
Job Description
Warum bei uns arbeiten?Ahauser Gummiwalzen Lammers GmbH & Co. KG bietet seinen Mitarbeitern eine Vielzahl von Vorteilen.Leistungsorientierte Bezahlung mit attraktiven Bonusmodellen, ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung machen unseren Job besonders ansprechend.Neben diesen Angebotsvorteilen arbeiten wir krisensicher und bieten unseren Mitarbeitern zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.Ihre AufgabenAls Zerspanungsspezialist im Team werden Sie verantwortlich für die Bedienung von konventionellen Drehmaschinen und die Durchführung regelmäßiger Kontrollen zum technischen Zustand der Maschinen.Es gehört auch dazu, Arbeitspläne und technische Zeichnungen präzise umzusetzen und Qualitätssicherung und Nachbearbeitung von Produkten durchzuführen.VoraussetzungenWir suchen qualitätsbewusste und selbständige Personen, die als Quereinsteiger oder mit abgeschlossener Berufsausbildung bereit sind, in unserem dynamischen Team zu arbeiten.Engagement, Sorgfalt und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich für Ihren Erfolg bei uns.
Zerspanungsspezialist im Team Arbeitgeber: Ahauser Gummiwalzen Lammers GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ahauser Gummiwalzen Lammers GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsspezialist im Team
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zeigen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsspezialist im Team
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ahauser Gummiwalzen Lammers GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Vorteile und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Zerspanungsspezialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Drehmaschinen und deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung im Team hervorhebst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ahauser Gummiwalzen Lammers GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich vor dem Interview über die konventionellen Drehmaschinen, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Technik, um zu zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele für Qualitätssicherung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Qualitätssicherung und Nachbearbeitung erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Zeige Engagement und Sorgfalt
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Engagement und deine Sorgfalt betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets von hoher Qualität ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.