Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Beschaffungsstrategien und baue starke Lieferantenbeziehungen auf.
- Arbeitgeber: ahead verwandelt Snacks in gesunde Leckereien mit innovativer Lebensmitteltechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, coole Events, Snacks, Getränke und monatliche Benefits von 50 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams in einem kreativen Startup-Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Einkauf, idealerweise im Lebensmittel- oder FMCG-Sektor.
- Andere Informationen: Unser Büro liegt im Herzen Hamburgs, mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Beschaffungsstärke, um unser Lebensmittel-Startup auf die nächste Stufe zu katapultieren! Als unser Procurement Lead werden Sie unsere Beschaffungsstrategie leiten und unser ehrgeiziges Innovationspipeline füllen, während Sie Beziehungen zu Lieferanten aufbauen, die unsere Wachstumsziele vorantreiben.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung innovativer Beschaffungsstrategien zur Unterstützung der Unternehmensziele und Sicherstellung der Versorgungssicherheit.
- Identifizierung, Bewertung und Einarbeitung von Lieferanten mit Fokus auf Qualität, Kostenwettbewerbsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Compliance.
- Aufbau und Pflege starker, langfristiger Partnerschaften mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Analyse von Markttrends zur Aufdeckung kosteneffizienter Möglichkeiten ohne Qualitätsverlust.
- Einrichtung robuster Risikomanagementprotokolle, um sicherzustellen, dass Lieferanten rechtliche, ethische und nachhaltige Standards einhalten.
- Zusammenarbeit mit Produktentwicklung, Betrieb und Finanzteams zur Abstimmung der Beschaffungsstrategien mit den Geschäftsbedürfnissen und Zeitplänen.
- Verantwortung für Lieferantenstammdaten und Produktinformationen, um die Datenintegrität in allen Systemen zu gewährleisten.
Ihre Fähigkeiten:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Beschaffung, vorzugsweise im Lebensmittel- oder FMCG-Sektor.
- Analytisches Denken zur Auswertung komplexer Marktdaten und zur Ableitung intelligenter Beschaffungsentscheidungen.
- Außerordentliche Organisationstalent zur Verwaltung mehrerer Beschaffungsprojekte, Budgets und Teamkoordination.
- Verhandlungsgeschick zur Sicherung von Lieferantenvereinbarungen, die Qualitätsanforderungen mit wettbewerbsfähigen Preisen in Einklang bringen.
- Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu verstehen und sicherzustellen, dass jede Beschaffungsentscheidung die Produkte unterstützt, die sie lieben werden.
- Natürlicher Beziehungsaufbauer, der Stakeholder durch einen kooperativen, serviceorientierten Ansatz zu Partnern macht.
- Fließende Kommunikation in Deutsch und Englisch zur Unterstützung internationaler Beschaffungsbemühungen.
Warum ahead?
Wir sind ein junges, dynamisches, internationales und ambitioniertes Team. Wir bieten kreative Freiräume, eine steile Lernkurve und großartige Ressourcen für schnelles Wissenswachstum. Unser Büro befindet sich im Herzen von Hamburg und wir bieten die Möglichkeit von Homeoffice (2 Tage pro Woche) sowie viele andere Vorteile wie einen MacBook, Merch, Snacks und Getränke.
Ihre nächsten Schritte mit uns:
Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf und einige Gründe, warum Sie Teil von ahead sein möchten. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um ein Interview zu vereinbaren.
Procurement Lead (All Genders) Arbeitgeber: ahead®
Kontaktperson:
ahead® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Lead (All Genders)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittel- und Beschaffungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Beschaffung und Lebensmittelinnovation konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelbeschaffung und analysiere, welche Unternehmen innovative Ansätze verfolgen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Gesprächsthemen anzusprechen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Vorbereitung auf das Case Study
Bereite dich gut auf die Fallstudie vor, die Teil des Auswahlprozesses ist. Überlege dir, wie du innovative Beschaffungsstrategien entwickeln würdest und welche Kennzahlen du zur Erfolgsmessung heranziehen würdest. Das zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken.
✨Kulturelle Passung betonen
Mach dir Gedanken darüber, wie du zur Unternehmenskultur von ahead passt. Betone in deinem Gespräch, dass du die dynamische und kreative Umgebung schätzt und bereit bist, in einem Startup-Umfeld zu arbeiten, wo du schnell lernen und wachsen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Lead (All Genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Procurement Lead. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Beschaffung und Lieferantenmanagement hervorhebst. Betone deine Erfolge in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und deine Fähigkeit, innovative Beschaffungsstrategien zu entwickeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ahead arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ahead® vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision von ahead. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Beschaffungsstrategien entwickelt oder Lieferantenbeziehungen aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Analysiere Markttrends
Sei bereit, über aktuelle Trends im Lebensmittel- und FMCG-Sektor zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Marktdaten zu analysieren und wie du diese Informationen nutzen würdest, um kosteneffiziente Beschaffungsentscheidungen zu treffen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Stelle Fragen, wie die Zusammenarbeit zwischen Beschaffung, Produktentwicklung und Finanzen aussieht, um zu zeigen, dass du die Bedeutung von interdisziplinärer Kommunikation verstehst.