Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Karosserien und führe Kundenaufträge professionell aus.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer starken Unternehmensgruppe mit einem kollegialen Klima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterangebote, Gesundheitsmanagement und Dienstfahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und sichere berufliche Perspektiven in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung als Kfz-Mechatroniker oder Karosseriebauer.
- Andere Informationen: Nutze hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten über unsere eigene Akademie.
Ihre Aufgaben:
- Ordnungsgemäße Durchführung der anstehenden Kundenaufträge
- Reparatur und Instandhaltung von Karosserien, Aufbauten, Fahrgestellen und Fahrwerken
- Fachgerechte Ausführung von Unfallinstandsetzungsarbeiten
- Demontieren und Montieren von Bauteilen
Ihre Qualifikation:
- Eine entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder als Karosseriebauer (m/w/d)
- Hohe technische Affinität und Einsatzbereitschaft
- Qualitatives Arbeiten im Sinne der Kundenzufriedenheit
Es erwarten Sie:
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in kollegialem Klima sowie ein hohes Maß an beruflicher Sicherheit in einer starken Unternehmensgruppe
- Faire, marktgerechte Entlohnung
- Attraktive firmeneigene Mitarbeiterangebote und Zugang zu Corporate Benefits
- Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Kooperationspartner AOK
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ideale Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere über unsere eigene Akademie
#J-18808-Ljbffr
Karosseriebauer (m/w/d) Arbeitgeber: ahg Autohandelsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
ahg Autohandelsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Automobilbranche. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf des Karosseriebauers.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Karosseriebau. Wenn du während eines Vorstellungsgesprächs zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, wird das deine Chancen erhöhen, als Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Reparaturtechniken und sei bereit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrung als Kfz-Mechatroniker oder Karosseriebauer. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine technische Affinität und Einsatzbereitschaft ein.
Präzise und fehlerfreie Unterlagen: Achte darauf, dass alle deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, präzise und fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Online-Bewerbung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und die Angaben zu überprüfen, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ahg Autohandelsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Karosseriebauer-Technik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Reparaturmethoden und Materialien zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Zeige, wie du erfolgreich an Kundenaufträgen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kundenzufriedenheit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Erkläre, wie du qualitativ hochwertige Arbeit leistest und auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und Methoden im Bereich Karosseriebau. Dies zeigt deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterentwicklung.