Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Sondermaschinen entwickeln und testen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Sondermaschinenbau mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Elektroniker oder Techniker in Elektrotechnik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – perfekt für Studierende!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen Elektroniker / Techniker Elektrotechnik (m/w/d) im Sondermaschinenbau in Voll- oder Teilzeit.
Elektroniker/Techniker Elektrotechnik (m/w/d) im Sondermaschinenbau in Voll- oder Teilzeit (Elektroniker/in - Automatisierungstechnik) Arbeitgeber: ahk Service & Solutions GmbH
Kontaktperson:
ahk Service & Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/Techniker Elektrotechnik (m/w/d) im Sondermaschinenbau in Voll- oder Teilzeit (Elektroniker/in - Automatisierungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sondermaschinenbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten im Sondermaschinenbau demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Elektrotechnik ist die Zusammenarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/Techniker Elektrotechnik (m/w/d) im Sondermaschinenbau in Voll- oder Teilzeit (Elektroniker/in - Automatisierungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Elektroniker/Techniker Elektrotechnik im Sondermaschinenbau gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Elektrotechnik und den Sondermaschinenbau wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die relevant sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ahk Service & Solutions GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Lösung von Problemen im Sondermaschinenbau beigetragen haben.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Sondermaschinenbau entscheidend sind.