Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten in medizinrechtlichen Angelegenheiten und arbeite forensisch.
- Arbeitgeber: Mittelständische Kanzlei in Bremen und Hamburg, spezialisiert auf Wirtschaftsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Home Office, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf persönliche Entwicklung und sozialer Kompetenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizinrecht, idealerweise erste Berufserfahrung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Mentor für deine Einarbeitung und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere überregionale Partnerschaft von Rechtsanwälten und Notaren in Bremen und Hamburg ist überwiegend im Wirtschaftsrecht tätig. Hohe Qualität, Effizienz und Urteilsvermögen sind unser Anspruch. Diese Werte prägen die Beratung und Betreuung unserer Mandanten. Wir sind ein mittelständischer Arbeitgeber, der Arbeits- und Berufsleben in Einklang bringt.
Das sind Ihre Aufgaben
- Ihr Aufgabenbereich besteht in der umfassenden anwaltlichen Betreuung in medizinrechtlichen und insbesondere arzthaftungsrechtlichen Angelegenheiten.
- Sie sind überwiegend forensisch tätig.
- Es handelt sich nicht um eine „Back Office“-Tätigkeit; vielmehr sind Sie nach einer Einarbeitungsphase direkter Ansprechpartner für die Mandanten.
Das bringen Sie mit
- Sie haben Interesse an medizinrechtlichen Themen.
- Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung mit.
- Gewandtes, sicheres Auftreten und Freude an selbständiger Arbeit zeichnen Sie ebenso aus wie Eigeninitiative und Flexibilität.
- Neben juristischen Fachkenntnissen verfügen Sie auch über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Durchsetzungs- und Konfliktlösungskompetenz sowie Teamfähigkeit.
Ihre Benefits bei uns
Wir möchten langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten. Wir stellen Sie unbefristet ein und bieten Ihnen ein attraktives Vergütungspaket. Wir bieten außerdem:
- Eine vertrauensbasierte Arbeitszeitregelung, die Ihnen Flexibilität für Ihre persönliche Lebensgestaltung bietet. Home Office ist für uns eine selbstverständliche Option.
- Wir fördern Sie von Beginn Ihrer Tätigkeit als Associate gezielt über unser Programm „TAV – Talentmanagement bei Ahlers & Vogel“. Dieses bietet über das Jahr verteilt eine Vielzahl von Fortbildungen durch eigene und externe Referenten.
- Wir fördern und begleiten Sie auf dem Weg zum Fachanwalt.
- Es gibt die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike zu leasen. Sie können unseren (kostenlosen) Büroparkplatz nutzen.
- Feiern! Wir unternehmen auch außerhalb der Arbeitszeit gerne etwas miteinander: Sommerfest, Weihnachtsfeier, regelmäßige Afterwork-Veranstaltungen, sportliche Aktivitäten und mehr.
- Ein persönlicher Mentor macht Sie mit Ihrem Job vertraut und bleibt Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um unsere Kanzlei und Ihre Entwicklung.
Kontakt
Sie finden, dass Sie gut zu uns passen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an: Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB . Frau Marianne Ostermaier Contrescarpe 21 . 28203 Bremen . Telefon +49 421 3334-400 E-Mail bewerbunghb@ahlers-vogel.de
Rechtsanwalt (m/w/d) im Fachbereich Medizinrecht Arbeitgeber: Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB
Kontaktperson:
Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) im Fachbereich Medizinrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Medizinrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizinrecht und nimm an Fortbildungen teil. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem speziellen Rechtsgebiet weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da soziale Kompetenz und Teamfähigkeit wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und Kommunikation verdeutlichen. Diese können in Gesprächen oder beim Networking hilfreich sein.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei Ahlers & Vogel gründlich. Verstehe ihre Werte und Arbeitsweise, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) im Fachbereich Medizinrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über Ahlers & Vogel und deren Tätigkeitsfeld im Medizinrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwalt im Fachbereich Medizinrecht darlegst. Betone deine juristischen Kenntnisse sowie deine sozialen Kompetenzen und wie diese zur Kanzlei passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinrechtliche Themen vor
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizinrecht und spezifische arzthaftungsrechtliche Fälle. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
Da soziale Kompetenz und Teamfähigkeit gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und Durchsetzungsvermögen demonstrieren. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder Praktika geschehen.
✨Zeige Eigeninitiative und Flexibilität
Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Herausforderungen zu meistern. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und sich anpassen können.
✨Frage nach dem Mentorenprogramm
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zum Mentorenprogramm und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.