Rechtsanwalt (m/w/d) Im Fachbereich Medizinrecht
Jetzt bewerben
Rechtsanwalt (m/w/d) Im Fachbereich Medizinrecht

Rechtsanwalt (m/w/d) Im Fachbereich Medizinrecht

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mandanten im Medizinrecht und arbeite an spannenden Fällen.
  • Arbeitgeber: Eine etablierte Kanzlei in Bremen und Hamburg, spezialisiert auf Wirtschaftsrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein ausgewogenes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Effizienz schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse am Medizinrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Mittelständischer Arbeitgeber mit Fokus auf Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere überregionale Partnerschaft von Rechtsanwälten und Notaren in Bremen und Hamburg ist überwiegend im Wirtschaftsrecht tätig. Hohe Qualität, Effizienz und Urteilsvermögen sind unser Anspruch. Diese Werte prägen die Beratung und Betreuung unserer Mandanten. Wir sind ein mittelständischer Arbeitgeber, der Arbeits- und Berufsleben in Einklang bringt.

Aufgaben:

  • Beratung und Betreuung unserer Mandanten im Fachbereich Medizinrecht
A

Kontaktperson:

Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Im Fachbereich Medizinrecht

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Medizinrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Fachliche Expertise zeigen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Medizinrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben juristischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung, da diese für die Arbeit in einer Kanzlei entscheidend sind.

Informiere dich über die Kanzlei

Recherchiere gründlich über unsere Kanzlei und unsere Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, zur hohen Qualität und Effizienz beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Im Fachbereich Medizinrecht

Juristische Fachkenntnisse im Medizinrecht
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Urteilsvermögen
Kenntnisse im Wirtschaftsrecht
Rechtsanwaltskammer-Zulassung
Teamfähigkeit
Mandantenorientierung
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte im Medizinrecht. Besuche die Website, um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Medizinrecht hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Tätigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kanzlei passen. Betone deine Leidenschaft für das Medizinrecht.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB vorbereitest

Verstehe die Werte der Kanzlei

Informiere dich über die hohen Qualitätsstandards, Effizienz und das Urteilsvermögen, die die Kanzlei prägen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Medizinrecht handelt, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Fachgebiet zu erläutern.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung, da diese Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen entscheidend sind.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, um zu verdeutlichen, dass dir ein harmonisches Arbeitsumfeld wichtig ist.

Rechtsanwalt (m/w/d) Im Fachbereich Medizinrecht
Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>