Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Garten- und Landschaftsbau und gestalte grüne Oasen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und hinterlasse einen positiven Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung im Garten- und Landschaftsbau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit Leidenschaft arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen bietet Ihnen eine Festanstellung mit ansprechenden Rahmenbedingungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d).
Meister im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) (Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau) Arbeitgeber: Ahmann GmbH
Kontaktperson:
Ahmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) (Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gartenbau-Verbände, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gartenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche eigenen Projekte oder Erfahrungen du hervorheben möchtest, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) (Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Meister im Garten- und Landschaftsbau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sowie deine Qualifikationen als Meister. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau ein und hebe besondere Projekte oder Erfolge hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und stelle sicher, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ahmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Meister im Garten- und Landschaftsbau wirst du mit verschiedenen Techniken und Materialien arbeiten. Stelle sicher, dass du die gängigen Verfahren und deren Anwendung gut kennst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche kreativen Lösungen du gefunden hast. Das gibt dem Arbeitgeber einen Einblick in deine Fähigkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Garten- und Landschaftsbau-Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen gründlich. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.