Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Heizungs- und Kälteanlagen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die ahochn AG bietet innovative Lösungen im Gebäudetechnik-Engineering mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und ein umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Lebensräume gestaltet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung in der Projektierung von Heizungs- und Kälteanlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit für bis zu 2 Tage pro Woche möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Unterstützung des Projektteams bei spannenden Bauprojekten im Bereich von Heizungs- und Kälteanlagen
- Selbstständige Umsetzung der Planungsleistungen von der Konzeptentwicklung über die Planung bis hin zur Realisierung
- Kompetente Ansprechperson für Kunden und das Planungsteam in technischen und wirtschaftlichen Belangen
- Als Bindeglied zu den diversen Gewerken am Bau, fühlst du dich sicher im Umgang und der Kommunikation mit den Projektbeteiligten
Deine Kompetenz
- Du hast eine technische Grundausbildung und eine Weiterbildung zum Techniker:in HF oder Ingenieur:in FH Gebäudetechnik (HLKK)
- In der Projektierung und Realisierung von anspruchsvollen Heizungs- und Kälteanlagen kannst du einige Jahre Berufserfahrung vorweisen
- Der Umgang mit 3D-basierten CAD-Systemen bist du dir gewohnt
- Auch im dynamischen Bauumfeld zeigst du, dass du ein Teamplayer und belastbar bist
Darauf kannst du dich freuen
- Faire und marktorientierte Vergütung
- Flexible Arbeitsmodelle
- Massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
- Fortschrittliche Infrastruktur
Über uns
Die ahochn AG bietet ihren Kundinnen und Kunden innovative Gesamtlösungen im Bereich Gebäudetechnik-Engineering (HLKKS) an. Wir beschäftigen rund 40 Mitarbeitende an zwei Standorten. Gemeinsam planen wir energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen. Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!
Dein Arbeitsort
Dübendorf Remote work 2 Tage
Projektleiter:in Heizung Und Kälte Arbeitgeber: ahochn AG
Kontaktperson:
ahochn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Heizung Und Kälte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungs- und Kälteanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Bauumfeld ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell auf Veränderungen einzustellen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Heizung Und Kälte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ahochn AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter:in Heizung und Kälte hervorhebt. Betone deine technische Grundausbildung sowie deine Erfahrung in der Projektierung und Realisierung von Heizungs- und Kälteanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Projektteams beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ahochn AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Heizungs- und Kälteanlagen gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit 3D-CAD-Systemen und der Projektierung zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Kollegen interagiert hast.
✨Projekterfahrungen teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, um deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Heizungs- und Kälteanlagen zu demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
In einem dynamischen Bauumfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile Geschichten, die zeigen, wie du unter Druck gearbeitet hast und dabei dennoch die Qualität deiner Arbeit aufrechterhalten konntest.