Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Einbettung von Verstorbenen sowie der Durchführung von Trauerfeiern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Bestattungsunternehmen, das Menschen in schweren Zeiten zur Seite steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Urlaub und einen Zuschuss zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnstiftenden Jobs, der Individualität und Persönlichkeit wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich; wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Tod ist nicht das Ende von Individualität und Persönlichkeit. In der wertvollen Zeit des Abschiednehmens stehen wir als qualifiziertes Bestattungsunternehmen den Angehörigen, der Familie sowie den Freunden in einfühlsamer Weise zur Seite und unterstützen diese in jeder erdenklichen Sicht.
Sie möchten uns dabei helfen, die Themen Abschied, Tod und Trauer aus der Tabuzone zu holen? Dann werden Sie ein Teil von uns.
Das bieten wir Ihnen:
- eine eigenverantwortliche und sinnstiftende Tätigkeit in einem Unternehmen mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
- alle Vorzüge des Haustarifvertrages mit zusätzlich vergüteten Bereitschaftsdiensten
- Gleitzeitkonto und 28 Tage Urlaub (nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit 30 Tage)
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und diverse Mitarbeitervorteile (z.B. Zuschuss zum Kinder-Feriencamp)
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und tollen Team
- eine systematische Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch auf unserem eigenen digitalen Campus
- Sodexo-Benefit-Pass: monatlicher € 50-Wertgutschein zusätzlich zum Gehalt
So Unterstützen Sie Uns:
- Fachgerechte Versorgung und Einbettung der Verstorbenen
- Durchführung sämtlicher Träger- und Überführungsdienste in Zusammenhang mit der Abholung der Verstorbenen
- handwerkliche Tätigkeiten (z.B. Ausschlagen der Särge, Befestigen der Beschläge, Reinigungstätigkeiten etc.)
- Erledigung handwerklicher Tätigkeiten bei Überführungen ins Ausland (z.B. Verlöten von Zinkeinsätzen, sachgerechte Vorbereitung von Särgen für Lufttransporte)
- Ausrichtung von Trauerfeiern auf Friedhöfen
- Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der Beurkundungen und Beschaffung aller notwendigen Papiere
Das bringen Sie mit:
- den Wunsch, in der Bestattung tätig zu sein (auch Quereinstieg möglich)
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Hinterbliebenen
- Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
- den Führerschein der Klasse B
Sie möchten noch mehr über uns als Unternehmen erfahren? Dann informieren Sie sich gern auf der Internetseite der Ahorn Gruppe.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns gerne auch per E-Mail zukommen lassen können.
Ihr Ansprechpartner: Frau Denise Meinel | Personalbetreuung +49 30 / 78 782 237
Bestattungshaus Konieczny Erich-Weinert-Str. 14a 02977 Hoyerswerda
Mitarbeiter im Bestattungswesen (m/w/d) für Hoyerswerda in Vollzeit Arbeitgeber: Ahorn Gruppe (Inh. Ahorn AG)
Kontaktperson:
Ahorn Gruppe (Inh. Ahorn AG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bestattungswesen (m/w/d) für Hoyerswerda in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bestattungsbranche und die spezifischen Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Arbeit verstehst und bereit bist, einen einfühlsamen Umgang mit Hinterbliebenen zu pflegen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche oder besuche lokale Veranstaltungen, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bestattungswesen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In einem sensiblen Umfeld wie dem Bestattungswesen ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg, falls du nicht aus der Branche kommst. Erkläre, warum du dich für diese Tätigkeit entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Arbeit im Bestattungswesen qualifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bestattungswesen (m/w/d) für Hoyerswerda in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bestattungshaus Konieczny und die Ahorn Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Art der Unterstützung, die sie den Hinterbliebenen bieten.
Verfasse ein einfühlsames Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Sensibilität und dein Einfühlungsvermögen betonen. Erkläre, warum du in der Bestattung tätig sein möchtest und wie du den Angehörigen in schwierigen Zeiten helfen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität, sowie deinen Führerschein der Klasse B.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Dokumente, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ahorn Gruppe (Inh. Ahorn AG) vorbereitest
✨Zeige Empathie und Sensibilität
In einem Interview für eine Position im Bestattungswesen ist es wichtig, Empathie und Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Trauer und Verlust zu sprechen und wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Studiere die Werte und die Philosophie des Bestattungsunternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, zur Unterstützung der Angehörigen beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.