Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Gemeinde bei verschiedenen pastoralen Aufgaben und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die katholische Kirchengemeinde in Wolfenbüttel bietet eine lebendige Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Gemeindeleben aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für Glaubensfragen und Engagement in der Gemeinschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler:innen und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AHRBACH Verpackungen GmbH (www.Ahrbach-verpackungen.de) aus Braunschweig versorgt vorwiegend in Deutschland Industriekunden verschiedenster Branchen mit maßgeschneiderten Verpackungsmaterialien für den Transport und die Ladungssicherung ihrer Produkte.
Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde in Wolfenbüttel (w/m/d) Arbeitgeber: AHRBACH Verpackungen GmbH
Kontaktperson:
AHRBACH Verpackungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde in Wolfenbüttel (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen in deiner Nähe, die sich mit dem pastoralen Dienst beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Gemeinde in Wolfenbüttel erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der katholischen Kirchengemeinde in Wolfenbüttel. Besuche deren Website oder soziale Medien, um aktuelle Projekte und Initiativen zu entdecken, die dir helfen können, deine Bewerbung zu personalisieren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in der Gemeinde! Wenn möglich, nimm an Veranstaltungen oder Gottesdiensten teil. So kannst du nicht nur einen Eindruck von der Gemeinschaft gewinnen, sondern auch zeigen, dass du aktiv am Gemeindeleben interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Gespräche vor, indem du dir Fragen über die Rolle des pastoralen Dienstes überlegst. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Dienst der Gemeinde einbringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde in Wolfenbüttel (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirchengemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die katholische Kirchengemeinde in Wolfenbüttel. Informiere dich über ihre Werte, Aktivitäten und die Rolle des pastoralen Dienstes, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Leidenschaft für den pastoralen Dienst und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Ausbildungen, die deine Eignung für den pastoralen Dienst unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AHRBACH Verpackungen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Kirche
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der katholischen Kirche. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, in denen du deine Fähigkeiten im pastoralen Dienst unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Gemeinde und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige dich im Interview so, wie du wirklich bist. Authentizität ist wichtig, besonders in einem pastoralen Umfeld, wo Vertrauen und Ehrlichkeit eine große Rolle spielen.