Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere skalierbare Backend- und Frontend-Lösungen.
- Arbeitgeber: AICU ist ein junges, disruptives Startup, das Daten und Automatisierung revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebenswissenschaften mit innovativen KI-Lösungen und erlebe echte Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandtem Bereich und 2+ Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Sei bereit für eine aufregende Reise in einem schnell wachsenden Unternehmen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind AICU, ein junges, disruptives Startup, das leidenschaftlich daran arbeitet, die Kraft von Daten und Automatisierung zu nutzen, um die Forschung zu revolutionieren. Mit unserer intuitiven Plattform haben wir uns zum Ziel gesetzt, F&E nicht nur effizienter, sondern auch kreativer, wirkungsvoller und spannender zu gestalten. Wir schreiben nicht nur Algorithmen; wir gestalten die Zukunft der Lebenswissenschaften durch innovative, erklärbare KI-Lösungen. Erklärbarkeit öffnet KI für F&E. Unsere Arbeit befähigt Forscher in Biotech, MedTech, Pharma und CROs, Entdeckungen zu beschleunigen, komplexe Arbeitsabläufe zu automatisieren und bahnbrechende Erkenntnisse zu gewinnen.
Wir bauen leistungsstarke multimodale Grundmodelle auf, die verschiedene Datentypen, Modalitäten und Formate aus unterschiedlichen Quellen in einer gemeinsamen Analyse kombinieren. Warum? Weil die Betrachtung aller verfügbaren Daten großartige Erkenntnisse liefert, die Innovationen hervorbringen. Wir suchen mutige Köpfe, die bereit sind, sich unserem Abenteuer anzuschließen und Forscher in ihren Herausforderungen zu unterstützen.
In den letzten sechs Monaten sind wir schnell gewachsen – wir erweitern unsere Kundenbasis und skalieren unser Team mit unglaublichen Talenten. Und jetzt suchen wir weitere engagierte Abenteurer, die bereit sind, bedeutende Herausforderungen anzugehen und KI, Prozesse und Partnerschaften zu schaffen, die wirklich wichtig sind.
Wir bauen eine hochgradig skalierbare cloudbasierte Microservices-Architektur auf und nutzen Kafka-Streaming für eine effiziente Datenverarbeitung in KI-Modellen. Unser Tech-Stack umfasst Python (Backend/AI), Angular (Frontend), PyTorch, Django, PostgreSQL, RabbitMQ, AWS (Fargate, EC2, S3, Lambda, API Gateway, CloudFront) und moderne CI/CD-Pipelines mit Jenkins und Celery.
Verantwortlichkeiten:
- Entwerfen, Entwickeln und Optimieren skalierbarer Backend- und Frontend-Lösungen
- Integrieren und Warten unserer Microservices-Architektur mit Kafka-Streaming
- Zusammenarbeiten mit unserem KI-Team zur Integration erklärbarer KI-Modelle (XAI)
- Skalieren und Optimieren der Leistung unserer AWS-Infrastruktur
- Code für Leistung und Skalierbarkeit optimieren
- Zusammenarbeiten mit Produkt- und Designteams zur Implementierung benutzerzentrierter Lösungen
- Probleme beheben und debuggen
- Zur Systemarchitektur und technischen Dokumentation beitragen
Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Python (Django/FastAPI) oder Angular
- Vertrautheit mit Cloud-Technologien (AWS, Kubernetes, Docker, Kafka, RabbitMQ)
- Kenntnisse in Datenbanken (PostgreSQL, NoSQL) und verteilten Systemen
- Erfahrung mit CI/CD, Infrastructure as Code (Terraform, Ansible) ist von Vorteil
- Leidenschaft für automatisierte, KI-gesteuerte Arbeitsabläufe und modernste Technologien
- Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen wie Git
Dieses Abenteuer ist nicht für jedermann. Es erfordert Neugier, Mut und Engagement. Aber wenn Sie bereit sind, bedeutende Probleme anzugehen, schnell zu wachsen und einen bleibenden Eindruck in der KI-gesteuerten Forschung zu hinterlassen – kontaktieren Sie uns!
Bewerbungsprozess:
Rufen Sie uns an. Finden Sie unsere Kontaktdaten auf unserer Website. Lassen Sie uns sprechen oder senden Sie Ihr LinkedIn/GitHub/Website/Portfolio.
Zeitplan für die Einstellung:
- Technische Herausforderung (Online): Technisches/Experteninterview, in dem wir Ihre Problemlösungsfähigkeiten und Fachkenntnisse bewerten.
- Letztes persönliches Interview: Programmier- oder praktische Herausforderung mit einer realen Aufgabe aus der zuständigen Abteilung und dem Bereich, mit der Möglichkeit, das Team zu treffen und unsere Kultur hautnah zu erleben.
Innerhalb von 1-2 Wochen nach Ihrem ersten Interview erhalten Sie unsere endgültige Entscheidung. Denken Sie, dass Sie das Zeug dazu haben? Wir würden uns freuen, Sie in Aktion zu sehen!
Software Engineer (m/f/d) – Cloud & AI-Powered Data Processing Arbeitgeber: Ai Cu
Kontaktperson:
Ai Cu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (m/f/d) – Cloud & AI-Powered Data Processing
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Herausforderungen vor! Da wir einen technischen Online-Test durchführen, solltest du deine Problemlösungsfähigkeiten in Python und anderen relevanten Technologien auffrischen. Übe mit Coding-Plattformen, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für KI und automatisierte Workflows! In Gesprächen oder Interviews kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anbringen, die deine Begeisterung und dein Wissen in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Technologien! Vertraue dich mit unserem Tech-Stack an, insbesondere mit AWS, Kafka und CI/CD-Pipelines. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, gezielte Fragen zu stellen und dich besser in unser Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (m/f/d) – Cloud & AI-Powered Data Processing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über AICU und deren Ziel, die Forschung durch innovative KI-Lösungen zu revolutionieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 2+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Python oder Angular hervor. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Zeige deine Leidenschaft für KI: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für automatisierte, KI-gestützte Workflows interessierst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit KI-Technologien gearbeitet hast.
Bereite dich auf technische Herausforderungen vor: Da ein technisches Interview Teil des Auswahlprozesses ist, übe das Lösen von Programmieraufgaben und stelle sicher, dass du mit den geforderten Technologien vertraut bist, insbesondere mit AWS und Kafka.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ai Cu vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Python, AWS und Kafka. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite dich auf technische Herausforderungen vor
Da ein technisches Interview Teil des Auswahlprozesses ist, übe das Lösen von Programmieraufgaben und technischen Problemen. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Zeige deine Leidenschaft für KI und Automatisierung
Betone deine Begeisterung für automatisierte, KI-gestützte Workflows. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.