Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Daten- und KI-Strategie für ein führendes Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der wertvollsten Unternehmen Deutschlands mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 400k € und spannende Herausforderungen in der KI.
- Warum dieser Job: Gestalte transformative KI-Lösungen und arbeite an einem bedeutenden Wachstumskapitel.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung auf Führungsebene in großen Unternehmen und fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: 50% der Zeit im Hauptsitz in Süddeutschland erforderlich.
AI Futures sind der exklusive Suchpartner für eines der größten und wertvollsten Unternehmen in Deutschland. Diese Position bietet die Möglichkeit, Teil eines Fortune 500 Unternehmens mit einer sehr starken finanziellen Leistung zu werden. Das Unternehmen war in den letzten Jahren äußerst erfolgreich mit seinem Plattformgeschäftsmodell und hat hochgradig profitable Abonnementsysteme aufgebaut.
Die nächste Phase ihrer Wachstumsstory ist eine historische Investition in transformative KI, die einen EBIT von 200 Millionen Euro hinzufügen wird.
Diese neu geschaffene Rolle des Chief Data and AI Officer (CDAIO) ist verantwortlich für:
- Erstellung der Datenstrategie und der KI-Strategie für die Gruppe
- Hinzufügen von 200 Millionen Euro EBIT durch Identifizierung von wertvollen Anwendungsfällen und operativen Effizienzen
- Aufbau einer skalierbaren und beschleunigenden Daten- und KI-Organisation
- Begleitung des Unternehmens auf dem Weg zur transformierenden KI
- Engagement mit dem Aufsichtsrat und den öffentlichen Märkten
Der ideale Kandidat hat:
- Erfahrung auf Chief- oder VP-Ebene in einem großen Industrieunternehmen oder auf Partner-Ebene in der Unternehmensberatung
- Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung einer Strategie in Daten und KI sowie in der Leitung großangelegter CapEx-Programme in KI, DevOps, ML, Datenengineering, Datenarchitektur, Datenwissenschaft und Datenanalyse
- Nachweisliche Erfolge beim Aufbau skalierbarer Daten- und KI-Organisationen in großen Unternehmen mit über 10 Milliarden Euro Umsatz
- Transformationserfahrung und eine produktorientierte Denkweise
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Abschluss in einem MINT-Fach, z.B. Informatik, Mathematik, Physik
- Wohnsitz in Deutschland und Bereitschaft, 50% der Zeit im Hauptsitz im Süden Deutschlands zu sein
Wir sind besonders an Kandidaten aus MBB interessiert, die in die Industrie wechseln und an transformierender KI in einem Benchmark-Unternehmen in Deutschland arbeiten möchten.
Das Paket beträgt bis zu 400.000 Euro.
Chief Data and AI Officer (CDAIO) | Fortune 500 | Nordrhein-Westfalen Arbeitgeber: AI Futures
Kontaktperson:
AI Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Data and AI Officer (CDAIO) | Fortune 500 | Nordrhein-Westfalen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Führungskräften in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Branchenkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Data und AI, insbesondere in großen Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Umsetzung von Data- und AI-Strategien belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit signifikante Ergebnisse erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Engagiere dich in Fachgemeinschaften
Tritt relevanten Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Data und AI beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Data and AI Officer (CDAIO) | Fortune 500 | Nordrhein-Westfalen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chief Data and AI Officer unterstreicht. Betone deine Erfolge in der Entwicklung von Daten- und KI-Strategien sowie deine Erfahrung in der Führung großer Teams.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Initiativen anführen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Datenstrategie, KI und Transformation demonstrieren. Verwende konkrete Zahlen, um deinen Einfluss zu verdeutlichen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Umsetzung von Daten- und KI-Strategien. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AI Futures vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Unternehmensstrategie und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Data und AI. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Bereite spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung von Daten- und AI-Strategien demonstrieren. Konkrete Erfolge helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da es sich um eine Führungsposition handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamführung und zum Aufbau einer skalierbaren Organisation zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Transformation von Unternehmen zu beantworten.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich AI sieht, oder zu den Erwartungen an die CDAIO-Rolle können einen positiven Eindruck hinterlassen.