Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle fortschrittliche KI-Algorithmen für Objekterkennung und -verfolgung.
- Arbeitgeber: Unterstütze eine innovative Verteidigungstechnologieorganisation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Arbeite an cutting-edge Technologien mit echtem Einfluss auf die Verteidigungsindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in KI/ML, Computer Vision und Programmierung in Python erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrag über 18 Monate, sofortiger Start und Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Freelance AI & Object Detection Specialist – Germany – 18+ Month Contract We are supporting a cutting-edge defence technology organisation in Germany on the next phase of their AI-enabled object detection and recognition systems. To strengthen the team, we’re seeking a Freelance AI & Machine Learning Expert with experience in computer vision, sensor fusion, and defence-grade AI solutions. This role is available immediately. Key Responsibilities Contribute to the design and development of advanced AI/ML algorithms for object detection, tracking, and recognition Develop and integrate multi-sensor fusion pipelines (EO/IR, radar, LiDAR, etc.) Optimise and deploy models for real-time inference in operational defence environments, including airborne and drone-based platforms Containerize and orchestrate AI services with Docker and Kubernetes Collaborate with cross-functional teams on system integration, testing, and validation against defence/aerospace standards Maintain high standards of code quality, testing, and deployment automation Requirements & Useful Skills Proven experience as an AI/ML Engineer or Computer Vision Specialist, ideally with a defence or aerospace background Strong programming skills in Python (C++ experience in high-performance or embedded contexts is a plus) Expertise in modern ML frameworks (TensorFlow, PyTorch, ONNX) and computer vision libraries (OpenCV, DeepStream) Experience with multi-sensor fusion, object detection, and real-time data processing Familiarity with drones, UAV platforms, or aerospace/defence standards (e.g., DO-178C, NATO STANAGs) Proficiency with Docker and Kubernetes in production/secure environments Strong communication skills in English (German is advantageous) Eligibility to obtain German/EU Security Clearance (must be EU citizen or permanent resident) Logistics Location: Germany (Hybrid working, on-site collaboration required) Contract: 18 months Start: Immediately Hours: Full-time (~40 hours/week) Eligibility: Must be able to obtain German Security Clearance and have Right to Work in Europe If you are interested, please either DM me or send your CV to will.childs@aifutures.group with the subject line: “Freelance AI & Object Detection Specialist Application – Germany”
Freelance AI & Object Detection Specialist Arbeitgeber: AI Futures
Kontaktperson:
AI Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelance AI & Object Detection Specialist
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in Deutschland, die sich auf KI und Computer Vision konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie zu vernetzen. Folge relevanten Unternehmen und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Halte Ausschau nach Online-Kursen oder Webinaren, die sich auf moderne ML-Frameworks und Computer Vision spezialisieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für kontinuierliches Lernen, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten aufzufrischen und zu erweitern.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die spezifisch für die Verteidigungs- und Luftfahrtstandards sind. Informiere dich über DO-178C und NATO STANAGs, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelance AI & Object Detection Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte im Bereich KI, maschinelles Lernen und Computer Vision hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen und Frameworks.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Multi-Sensor-Fusion und Echtzeitdatenverarbeitung ein und zeige deine Begeisterung für die Verteidigungstechnologie.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AI Futures vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf KI und Computer Vision hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Algorithmen, Multi-Sensor-Fusion und den verwendeten Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projekt-Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Verteidigungstechnologien oder ähnlichen Anwendungen zu tun haben. Erkläre, welche Herausforderungen du bewältigen musstest und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, besonders wenn du mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeitest. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.
✨Vertrautheit mit Sicherheitsstandards
Informiere dich über relevante Sicherheitsstandards wie DO-178C oder NATO STANAGs, da diese für die Rolle wichtig sein könnten. Zeige dein Verständnis für die Bedeutung dieser Standards in der Verteidigungsindustrie während des Interviews.