Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Produktanalyse und forme Nutzererlebnisse durch datenbasierte Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen mit über 80 Milliarden Euro Umsatz, gelistet im DAX 40.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, bis zu 250.000 € Gesamtvergütung und spannende Unternehmensperks.
- Warum dieser Job: Beeinflusse die Produktstrategie und verbessere das Nutzererlebnis für Millionen von Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Analytics, starke Kenntnisse in SQL und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit Führungskräften und die Möglichkeit, strategische Entscheidungen zu treffen.
Head of Product Analytics | DAX 40 | Customer Experience & Strategy | Cologne/Bonn (Hybrid) AI Futures have been exclusively retained to appoint a Head of Product Analytics for a leading DAX 40 organisation headquartered in Cologne. This is a high-impact leadership role shaping group-wide strategy across customer engagement, AI-powered analytics, and digital product performance; with direct influence on retention, loyalty, and growth. You’ll lead a growing team focused on optimising the full customer journey through customer experience management, loyalty analytics, and data-driven experimentation. Working within a modern data environment including GCP, you’ll help unlock meaningful insights that drive product and business decisions. Hybrid: 2 days per week onsite in Cologne/Bonn Remuneration: Up to €200k total package The Role Lead customer-focused analytics across onboarding, engagement, and retention Define KPI frameworks to measure loyalty, satisfaction, and conversion performance Drive experimentation (A/B, multivariate) to improve digital product experiences Apply AI-based analytics to personalise user journeys and forecast behaviour Champion strong data governance and scale big data practices across teams The Candidate 5+ years in product analytics, customer insights, or digital data leadership roles Experience using behavioural and journey data to inform product and CX strategy Track record driving outcomes in customer engagement and loyalty programmes Strong SQL and Python skills; exposure to GCP and BI tools (e.g. Tableau, Power BI) Fluent in German; English a strong advantage AI Futures Ltd | Filling the AI Skills Gap®
Head of Analytics Arbeitgeber: AI Futures
Kontaktperson:
AI Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Analytics
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Analytics-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und knüpfe Kontakte, um mehr über deren Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Branche, in der das Unternehmen tätig ist. Verstehe die Herausforderungen und Trends im Bereich Produktanalytik, um in Gesprächen mit dem Unternehmen fundierte Einblicke geben zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in SQL und Python erfordert, solltest du dich auf technische Interviews vorbereiten. Übe typische Fragen und Szenarien, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen testen, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Zeige deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die zeigen, wie du durch Datenanalysen positive Veränderungen bewirken konntest. Dies könnte A/B-Tests, KPI-Entwicklungen oder erfolgreiche Projekte umfassen, die du geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Analytics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des Head of Analytics erforderlich sind, verstehst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Datenanalyse, A/B-Tests und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervor. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Datenanalyse und Produktstrategien zeigt. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Umsatzsteigerung beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AI Futures vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Organisation und ihre Produkte. Verstehe, wie die Rolle des Head of Analytics zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt, insbesondere in Bezug auf Kundenbindung und Produktoptimierung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, A/B-Tests und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen demonstrieren. Zeige, wie du durch datenbasierte Entscheidungen den Erfolg von Produkten beeinflusst hast.
✨Kenntnisse in SQL und Python betonen
Da technische Fähigkeiten in SQL und Python gefordert sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, die deine Programmierkenntnisse testen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit Führungskräften umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zu zeigen, komplexe Daten einfach und verständlich zu präsentieren. Übe, wie du deine Analysen und Empfehlungen klar und überzeugend darstellst.