Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktvision und Roadmap für eine innovative SaaS-Anwendung im Industriebereich.
- Arbeitgeber: Ein VC-unterstütztes Unternehmen, das moderne Software zur Digitalisierung der Fertigung entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell mit nur einem Tag vor Ort alle zwei Wochen und bis zu 80.000 € Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung mit einem dynamischen Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Product Owner oder Manager in SaaS oder industrieller Software.
- Andere Informationen: Fließendes Deutsch und gutes Englisch erforderlich; Bonus für Kenntnisse in Fertigungsprozessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 64000 € pro Jahr.
AI Futures ist Partner eines VC-unterstützten SaaS-Unternehmens in Nordrhein-Westfalen, das moderne Software entwickelt, um die Kernoperationen im Fertigungssektor zu digitalisieren und zu automatisieren. Ihre Plattform unterstützt industrielle Kunden mit Werkzeugen, die die Effizienz steigern, manuelle Prozesse reduzieren und intelligentere Entscheidungen fördern.
Dies ist eine Schlüsselposition für einen Product Owner, der strategische Verantwortung für ein zentrales B2B-SaaS-Produkt übernimmt – in enger Zusammenarbeit mit Engineering-, Design- und kommerziellen Stakeholdern, um hochwirksame Software zu liefern, die in Fabriken und Unternehmensumgebungen eingesetzt wird.
Die Rolle
- Definieren und Besitzen der Produktvision und Roadmap für eine zentrale industrielle SaaS-Anwendung
- Übersetzen von Benutzer- und Geschäftsbedürfnissen in detaillierte Produktanforderungen und priorisierte Backlogs
- Leiten der agilen Lieferung über funktionsübergreifende Teams zur Umsetzung der Roadmap-Ziele
- Enges Zusammenarbeiten mit Design und Engineering, um wertvolle, skalierbare Funktionen bereitzustellen
- Fördern der Akzeptanz und des Einflusses über mehrere Fertigungsanwendungsfälle hinweg
Der Kandidat
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Product Owner oder Product Manager im SaaS- oder industriellen Softwarekontext
- Nachgewiesene Fähigkeit, agile Produktentwicklung zu leiten und Ergebnisse von Anfang bis Ende zu verantworten
- Klare Kommunikation mit Stärke in der Abstimmung zwischen Geschäft und Technik
- Bonus: Vertrautheit mit Fertigungsoperationen oder Fabrik-IT-Systemen
- Fließendes Deutsch und gutes Englisch erforderlich
Hybrid: 1 Tag vor Ort alle 2 Wochen (Nordrhein-Westfalen)
Paket: Bis zu 80.000 € (fest + Leistungen)
Product Owner Arbeitgeber: AI Futures
Kontaktperson:
AI Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Region Nordrhein-Westfalen, die sich auf SaaS oder industrielle Software konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Firma erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fertigungsindustrie und SaaS-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du agile Methoden erfolgreich angewendet hast oder wie du Stakeholder effektiv eingebunden hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3+ Jahre Erfahrung als Product Owner oder Product Manager, insbesondere im SaaS- oder Industriebereich. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit technischen und geschäftlichen Teams kommuniziert hast. Beispiele für erfolgreiche Projekte können hier hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Digitalisierung und Automatisierung im Fertigungssektor zeigt. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AI Futures vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und den Zielen des Unternehmens vertraut. Sei bereit, deine eigene Vision für das Produkt zu teilen und wie du diese umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Product Owner demonstrieren. Zeige, wie du agile Methoden angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich zwischen technischen und geschäftlichen Teams vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik und wie Entscheidungen innerhalb des Unternehmens getroffen werden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.