Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Herausforderungen im Tiefbau und entwickle innovative KI-Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team von Tech-Experten, das die Zukunft des Ingenieurwesens gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristete Stelle und echte Gestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Revolution im Ingenieurwesen und bring dein Fachwissen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Tiefbau und sehr gute Kenntnisse in Normen erforderlich.
- Andere Informationen: Remote oder Hybrid-Arbeit möglich, mit einem Fokus auf langfristiges Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfahrenes Team aus Gründern und Entwicklern, das bereits erfolgreiche Softwareunternehmen aufgebaut und in KI- und Tech-Startups investiert hat. Mit Erfahrung bei Unternehmen wie IBM, TomTom und Autodesk wissen wir, wie man großartige Technologieprodukte entwickelt – und genau das tun wir jetzt.
Wir glauben, dass Künstliche Intelligenz das Ingenieur- und Bauwesen revolutionieren wird – vergleichbar mit dem Wandel vom Zeichentisch zur CAD-Software. In den nächsten Jahren wird sich die Art, wie Ingenieure und Bauzeichner planen, grundlegend verändern. Unsere Mission: Eine Lösung entwickeln, die Ingenieure lieben, weil sie sie von zeitaufwändiger Routine befreit und ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – das Planen, das Lösen technischer Herausforderungen und den Bau einer erstklassigen Infrastruktur für Europa und die Welt.
Jeder Ingenieur und Bauzeichner verdient einen Co-Piloten, der als smarter Sparringspartner unterstützt – mit tiefem Fachwissen und maximaler Effizienz. Wenn du den Tiefbau aus erster Hand kennst und daran glaubst, dass Technologie Ingenieure nicht ersetzt, sondern stärkt, dann bist du hier genau richtig. Werde Teil unseres Teams und hilf mit, die nächste Generation deiner Branche zu gestalten!
- Du analysierst die Herausforderungen und Workflows von Ingenieurbüros im Tiefbau und generierst mit unserem Produkt-Team und Kunden Ideen für relevante KI-Anwendungsfälle.
- Du unterstützt unsere Entwickler dabei, fachliche Regeln und Anforderungen zu verstehen und technisch umzusetzen.
- Du definierst, welche Richtlinien, Normen (DIN, Eurocodes, VOB) und technische Daten in unser System eingebunden werden.
- Du entwickelst Standards für das Überprüfen von KI-generierten Ergebnissen und stellst sicher, dass sie fachlich korrekt und normgerecht sind.
- Du bist unser fachlicher Experte!
Interesse an Innovation & KI – du musst kein Entwickler sein, aber bringst viel Neugierde und Spaß an technischen Innovationen mit.
- Mehrjährige Praxiserfahrung als Ingenieur in Bauplanung oder Bauleitung mit Schwerpunkt Tiefbau.
- Sehr gute Kenntnisse in Normen & Vorschriften (DIN, Eurocodes, VOB, HOAI).
- Analytische Denkweise & lösungsorientiertes Arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
Pionierarbeit im Ingenieurwesen – Hier bist du der prägende Teil eines Teams, das eine Branche grundlegend verändern wird. Du machst den Unterschied – Du bringst dein Fachwissen ein, um KI-Anwendungen so zu entwickeln, dass sie Ingenieuren wirklich helfen.
Langfristige Perspektive & Wachstum – Arbeite in einem wachsenden Tech-Unternehmen mit erfahrenen Gründern, die bereits erfolgreiche Unternehmen aufgebaut haben. Flexibles Arbeiten, langfristige Perspektive – Unbefristete Stelle, Remote oder Hybrid (im Raum Köln oder Berlin), mit echten Gestaltungsmöglichkeiten.
Bauingenieur/in (m/w/d) – Entwickle mit uns die Zukunft deiner Branche! Arbeitgeber: AI Mapping GmbH
Kontaktperson:
AI Mapping GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/in (m/w/d) – Entwickle mit uns die Zukunft deiner Branche!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bauwesen tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei StudySmarter geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und deren Anwendung im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie diese Technologien die Branche verändern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Normen und Vorschriften beziehen. Sei bereit, deine Kenntnisse über DIN, Eurocodes und VOB zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die fachlichen Anforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen im Ingenieurwesen. Diskutiere in Gesprächen, wie du dir die Zukunft des Bauens mit KI vorstellst und welche Ideen du einbringen könntest, um die Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in (m/w/d) – Entwickle mit uns die Zukunft deiner Branche!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Verstehe, wie Künstliche Intelligenz das Ingenieurwesen revolutionieren soll und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Praxiserfahrung im Tiefbau sowie deine Kenntnisse in Normen und Vorschriften. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugierde für technische Innovationen und dein Interesse an KI darlegst. Erkläre, warum du glaubst, dass Technologie Ingenieure unterstützen kann.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation im Team und mit Kunden entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AI Mapping GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bauwesen und wie KI diese beeinflusst. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Ingenieur im Tiefbau unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Neugierde für Technologie
Betone dein Interesse an Innovationen und neuen Technologien. Diskutiere, wie du dir vorstellen kannst, dass KI Ingenieuren helfen kann, und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
✨Kenntnis der Normen und Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen (DIN, Eurocodes, VOB) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erklären, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.