Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die technische Verantwortung und entwickle unser Produkt aktiv weiter.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Tech-Startup in Heidenheim mit einem funktionierenden Produkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, direkte Einflussnahme und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Gründerteams und gestalte die Zukunft unseres Produkts.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Kein großes Anschreiben nötig – wir freuen uns auf ein ehrliches Gespräch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
CTO (m/w/d) gesucht – Tech-Verantwortung mit echten Gestaltungsmöglichkeiten
Standort: Heidenheim an der Brenz (Hybrid mit vor-Ort-Zusammenarbeit)
Startup-Phase: Produkt ist live. Erste Kunden nutzen es aktiv. Jetzt geht’s an Skalierung & Weiterentwicklung.
Einstieg: ab sofort | unbefristet | direkt ins Gründerteam
Wir sind ein Tech-Startup aus Heidenheim an der Brenz – unser Produkt ist live, funktional und wird bereits aktiv genutzt. Erste reale Kundenerfolge und Marktfeedback bestätigen: Wir sind auf dem richtigen Weg. Jetzt brauchen wir dich: Einen hands-on CTO, der mit uns gemeinsam denkt, entwickelt und gestaltet. Kein reiner Manager – sondern ein technischer Macher mit strategischem Blick, Startup-Mindset und Lust auf Verantwortung.
Deine Rolle bei uns:
- Du wirst Teil des Gründerteams und übernimmst die technische Verantwortung.
- Du arbeitest eng mit unserer externen Entwicklung zusammen und bist die Brücke zwischen Produktvision & Codebase.
- Du entwickelst selbst aktiv mit und bringst unser bestehendes Produkt skalierbar, sicher und innovativ auf das nächste Level.
- Du triffst technologische Entscheidungen mit Weitblick und arbeitest eng mit uns Gründern auf Augenhöhe zusammen.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung komplexer Systeme.
- Fundierte Kenntnisse in: Java, Spring Boot, Angular, TypeScript, Python, Postgres, Neo4j, ElasticSearch, Machine Learning (Python-Stacks: pandas, scikit-learn etc.), Docker, Kubernetes, CI/CD, Linux, REST-/SOAP-APIs, Web Crawling, IT-Security, CMS oder Website-Builder, IT- & Software-Architektur (Design & Umsetzung).
Was dich bei uns erwartet:
- Ein funktionierendes Produkt mit echter Nachfrage.
- Kein Konzern, keine Politik – sondern Startup-Energie, Klarheit und direkter Einfluss.
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Gründerteam & externer Entwicklung.
- Viel technischer Gestaltungsspielraum und Verantwortung ab Tag 1.
- Remote ist teilweise möglich, aber regelmäßiger persönlicher Austausch vor Ort ist uns wichtig.
Du kommst aus Heidenheim an der Brenz oder Umgebung? Perfekt! Wir suchen jemanden, der fachlich wie menschlich zu uns passt – mit Drive, Weitblick und Lust, ein Produkt groß zu machen.
Neugierig? Schreib uns direkt hier auf LinkedIn oder per Mail an: Kein großes Anschreiben – wir freuen uns einfach auf ein ehrliches Gespräch. Let’s build something great. Together. From Heidenheim.
Chief Technology Officer (CTO) m/w/d Arbeitgeber: AI VisionGuard UG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
AI VisionGuard UG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Technology Officer (CTO) m/w/d
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen CTOs und Fachleuten aus der Tech-Branche zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei uns zu erhalten.
✨Technologische Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Technologien beherrschst, sondern auch ein Gespür für zukünftige Entwicklungen hast, die unser Produkt voranbringen können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder Open-Source-Beiträgen, die deine Fähigkeiten in den geforderten Technologien demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Können, sondern auch deine Leidenschaft für die Entwicklung und Innovation.
✨Kulturelle Passung betonen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu betonen, wie gut du zu unserer Startup-Kultur passt. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Technology Officer (CTO) m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position des CTO. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in den geforderten Technologien (Java, Spring Boot, Angular, etc.) hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige dein Startup-Mindset: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du in einem Startup arbeiten möchtest und wie du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst. Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Produktentwicklung mitzuwirken.
Halte es persönlich und direkt: Da das Unternehmen eine informelle Ansprache bevorzugt, schreibe dein Anschreiben in einem persönlichen und direkten Stil. Vermeide formelle Floskeln und zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, Teil des Gründerteams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AI VisionGuard UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision des Startups. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine technische Expertise dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in den geforderten Technologien wie Java, Python oder Docker demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige dein Startup-Mindset
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Erkläre, wie du Herausforderungen angehst und innovative Lösungen findest, um das Produkt weiterzuentwickeln und zu skalieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Frage nach der Zusammenarbeit im Gründerteam und der externen Entwicklung. Dies zeigt dein Interesse an einer engen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, als Teil des Teams Verantwortung zu übernehmen.