Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Pasta und Pizza zu und sorge für einen reibungslosen Küchenablauf.
- Arbeitgeber: AICHA'S in Lenzburg ist ein moderner, pulsierender Arbeitsplatz direkt am Bahnhof.
- Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigte Verpflegung und eine strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit klaren Abläufen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung oder Talent in der Zubereitung von Pasta und Pizza sind willkommen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit verfügbar – starte sofort!
AICHA'S Lenzburg sucht Verstärkung für die Küche: Du bringst Erfahrung oder Talent für Pasta und Pizza mit, arbeitest sauber, schnell und gerne im Team? Dann wollen wir dich kennenlernen.
- Aktive Zubereitung von Pasta, Pizza und weiteren Speisen
- Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf in der Küche – inkl. Vor- und Nachbereitung
- Mise en Place & tägliche Qualitätskontrollen
- Warenannahme und Kontrolle
- Einhaltung der Hygienevorschriften gemäss HACCP
Ein moderner, pulsierender Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Lenzburg. Strukturierte Einarbeitung in kurzer Zeit. Vergünstigte Verpflegung während deiner Schichten. Ein motiviertes Team mit klaren Abläufen und Raum für Weiterentwicklung.
Pasta & Pizza Küchenmitarbeiter (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit – ab sofort Arbeitgeber: Aicha's Restaurant & Café
Kontaktperson:
Aicha's Restaurant & Café HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pasta & Pizza Küchenmitarbeiter (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit – ab sofort
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die italienische Küche! Wenn du beim Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Pasta und Pizza sprichst, hebe hervor, was dir an der Zubereitung dieser Gerichte besonders gefällt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, eine kleine Probe deiner Kochkünste zu zeigen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine besten Fähigkeiten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Hygienevorschriften und HACCP-Standards. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Küchenumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pasta & Pizza Küchenmitarbeiter (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit – ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen oder Talente in der Zubereitung von Pasta und Pizza. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um im Team zu arbeiten.
Hygienevorschriften beachten: Erwähne in deiner Bewerbung dein Wissen über Hygienevorschriften, insbesondere HACCP. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit in der Küche verstehst.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivation zeigen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und das Arbeiten bei AICHA'S Lenzburg darlegst. Erkläre, warum du Teil des motivierten Teams werden möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aicha's Restaurant & Café vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Pasta und Pizza. Teile deine Erfahrungen oder sogar deine Lieblingsrezepte, um zu zeigen, dass du wirklich für die Position brennst.
✨Betone Teamarbeit
Da das Arbeiten im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Kenntnis der Hygienevorschriften
Informiere dich über die HACCP-Vorschriften und bringe dein Wissen darüber ins Gespräch ein. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit in der Küche verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.