Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Einschränkungen durch Check-In und Passkontrolle.
- Arbeitgeber: Wir setzen uns für Menschlichkeit und soziale Unterstützung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und hilf Menschen in besonderen Situationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B, gute Deutsch- und Grundkenntnisse in Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt auf unserer Karriereseite!
Dein Traumberuf als Geheimagent*in ist noch nicht Wirklichkeit geworden? Wir haben eine Alternative für dich: Als Service Agent*in arbeitest du nicht im Dienst der Queen, sondern für die Menschlichkeit. Deine Aufgaben bestehen darin, Menschen mit körperlicher oder geistiger Einschränkung durch Check-In und Passkontrolle zu begleiten. Du solltest ihnen dein offenes Ohr und deine helfende Hand schenken.
Fachliche Qualifikation
Als Service Agent*in musst du kein Sixpack haben und auch keinen Rennwagen fahren können. Einfühlungsvermögen, ein offenes Wesen und ausgeprägte soziale Kompetenzen in Hinblick auf die Bedürfnisse von Personen mit beeinträchtigter Mobilität sind uns viel wichtiger. Außerdem solltest du dich im Schichtdienst wohlfühlen.
Voraussetzungen
- Führerschein der Klasse B
- sichere Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse
- Grundkenntnisse mit gängigen PC-Programmen
- Impfschutz gegen Masern
- einen einwandfreien Leumund (Vorstrafenfreiheit)
Bewerbung
Wenn du interessiert bist, kannst du dich über unsere Karriereseite bewerben: www.aicher-karriere.de
Service Agent Arbeitgeber: AICHER GROUP GmbH & Co
Kontaktperson:
AICHER GROUP GmbH & Co HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Agent
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit teilst, die deine sozialen Kompetenzen und dein Verständnis für Menschen mit Einschränkungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu Schichtarbeit vor. Da der Job im Schichtdienst ist, solltest du bereit sein, über deine Flexibilität und Erfahrungen in ähnlichen Arbeitszeiten zu sprechen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die gängigen PC-Programme, die in diesem Bereich verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse hast, erwähne diese im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deinen Führerschein der Klasse B zu sprechen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Informationen dazu parat hast, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Agent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone soziale Kompetenzen: Da Einfühlungsvermögen und soziale Fähigkeiten wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, mit Menschen umzugehen, insbesondere mit Personen mit Einschränkungen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse und PC-Kenntnisse zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Service Agent*in interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AICHER GROUP GmbH & Co vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du Menschen mit besonderen Bedürfnissen geholfen hast. Zeige, dass du ein offenes Ohr für ihre Anliegen hast und bereit bist, Unterstützung zu bieten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit Menschen kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass du die Bedürfnisse der Personen verstehst.
✨Flexibilität im Schichtdienst
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Schichtdienst zu sprechen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Grundkenntnisse in gängigen PC-Programmen erwähnst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deinem zukünftigen Job als Service Agent*in einsetzen kannst.