Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Verifizierungsmanagement für den Good Cashmere Standard und arbeite eng mit Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Die Aid by Trade Foundation fördert nachhaltige Rohstoffe durch innovative Partnerschaften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und spannende Projekte im Bereich Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der nachhaltigen Mode und unterstütze positive soziale Veränderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Nachhaltigkeit, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung im Verifizierungsmanagement.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Aussicht auf Entfristung in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärke unser Team als Expert*in für Verifizierungsmanagement für den „The Good Cashmere Standard®“ der Aid by Trade Foundation in Hamburg - zunächst befristet für 2 Jahre mit Aussicht auf Entfristung.
Die Aid by Trade Foundation (AbTF) bringt in den Initiativen Cotton made in Africa® (CmiA), Regenerative Cotton Standard® (RCS) und The Good Cashmere Standard® (GCS) unterschiedliche Partner aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und NGOs zusammen und baut im Sinne eines „social business“ Nachfrageallianzen zur Abnahme der nachhaltig produzierten Rohstoffe auf.
The Good Cashmere Standard ist ein unabhängiger Standard für nachhaltigen Kaschmir, der von der Aid by Trade Foundation entwickelt und im Jahr 2020 erstmals umgesetzt wurde. Er wurde ins Leben gerufen, um die Tierhaltung der Kaschmirziegen, das Leben der Farmer und der Farmergemeinschaften in der Inneren Mongolei (China) sowie die Umwelt, in der sie leben, zu verbessern.
Experte für Verifizierungsmanagement (Kaschmir) bei der Aid by Trade Foundation in Hamburg (w/m/d) Arbeitgeber: Aid by Trade Foundation - Cotton made in Africa
Kontaktperson:
Aid by Trade Foundation - Cotton made in Africa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für Verifizierungsmanagement (Kaschmir) bei der Aid by Trade Foundation in Hamburg (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Textil- und Nachhaltigkeitsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich Verifizierungsmanagement tätig sind oder bei der Aid by Trade Foundation arbeiten.
✨Informiere dich über den Good Cashmere Standard
Setze dich intensiv mit dem Good Cashmere Standard auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien und Ziele des Standards verstehst und wie sie zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Farmern beitragen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit nachhaltiger Textilproduktion oder Tierschutz befassen. Dies zeigt dein Engagement für die Werte der Aid by Trade Foundation und gibt dir praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Verifizierungsmanagement und nachhaltige Praktiken beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Verifizierungsmanagement (Kaschmir) bei der Aid by Trade Foundation in Hamburg (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Aid by Trade Foundation und ihre Initiativen, insbesondere den 'The Good Cashmere Standard®'. Verstehe die Ziele und Werte der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Experte für Verifizierungsmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich nachhaltiger Praktiken und Verifizierungsstandards.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der Aid by Trade Foundation übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aid by Trade Foundation - Cotton made in Africa vorbereitest
✨Verstehe den Good Cashmere Standard
Informiere dich gründlich über den Good Cashmere Standard und die Ziele der Aid by Trade Foundation. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Werte des Standards verstehst und wie sie in deine Arbeit als Experte für Verifizierungsmanagement einfließen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Verifizierungsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da die Aid by Trade Foundation stark auf nachhaltige Praktiken fokussiert ist, solltest du deine Leidenschaft für Umweltschutz und soziale Verantwortung betonen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Förderung nachhaltiger Praktiken beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Team erwartet.