Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Arbeitssicherheit und überwache Arbeitsplätze.
- Arbeitgeber: Aide PersonalService ist ein etabliertes Unternehmen in der Arbeitnehmerüberlassung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, unbefristeter Vertrag und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit direktem Einfluss auf die Sicherheit am Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, idealerweise in Elektrotechnik, und Erfahrung im industriellen Bereich.
- Andere Informationen: Persönliche Beratung und Betreuung während deiner Anstellung.
Für unseren namhaften Auftraggeber in Wegberg suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung der Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Begehungen und Überwachung der Arbeitsplätze
- Begleiten von kritischen Arbeiten
- Pflege der arbeitssicherheitstechnischen Dokumentation (Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Schulungen)
- Schnittstelle zwischen Fremdfirmenkoordination und Arbeitsschutz
- PSA-Themen (Auswahl, Beschaffung, Kontrolle)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, möglichst im Bereich der Elektrotechnik
- Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Vorteilhaft sind Erfahrungen im industriellen Bereich (Metall/Elektro)
- Qualitätsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Attraktive, branchenorientierte Entlohnung
- Volle soziale Absicherung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Persönliche Beratung und Betreuung
- Kostenlose Arbeitskleidung
Aide PersonalService ist seit über 30 Jahren ein erfolgreiches inhabergeführtes Unternehmen für die Bereiche Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) ab dem 16. Einsatzmonat 35,19 EUR/Std. brutto Arbeitgeber: AIDE Personalservice
Kontaktperson:
AIDE Personalservice HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) ab dem 16. Einsatzmonat 35,19 EUR/Std. brutto
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Arbeitssicherheit durchgehst. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen handeln würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Arbeitssicherheit sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) ab dem 16. Einsatzmonat 35,19 EUR/Std. brutto
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere im Bereich Elektrotechnik, sowie deine Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.
Erfahrungen betonen: Falls du Erfahrungen im industriellen Bereich, insbesondere in Metall oder Elektro, hast, solltest du diese unbedingt erwähnen. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und sorgfältige Arbeitsweise darstellst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deiner Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AIDE Personalservice vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine abgeschlossene technische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet, insbesondere zur Elektrotechnik, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Arbeitssicherheit zeigen
Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Standards im Bereich Arbeitssicherheit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen umgegangen bist und welche Maßnahmen du zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz ergriffen hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im industriellen Bereich
Falls du bereits Erfahrungen im industriellen Sektor, insbesondere in den Bereichen Metall oder Elektro, gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und zeigen, dass du die Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Integration ins Team.