Auf einen Blick
- Aufgaben: Mische und stelle Produkte her, bediene Maschinen und nehme Proben.
- Arbeitgeber: Aide PersonalService ist ein etabliertes Unternehmen in der Arbeitnehmerüberlassung seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, soziale Absicherung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenfreie Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit guten Übernahmechancen und regelmäßigen Lohnsteigerungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder vergleichbar, Teamfähigkeit und Schichtbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliche Ansprechpartner in der Niederlassung unterstützen dich während deiner Anstellung.
Ihr Aufgabengebiet:
- Mischen und Herstellen von Produkten nach Vorgabe
- Bedienung von Produktionsmaschinen
- Probenahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung Chemikant (m/w/d), Chemiejungwerker (m/w/d) oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
- Berufserfahrung in oben genannten Tätigkeiten
- Gewissenhaftigkeit
- Teamfähigkeit
- Schichtbereitschaft
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Volle soziale Absicherung
- Regelmäßige Lohnsteigerungen laut iGZ-Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Deutschlandticket
- Gute Übernahmechancen
- Kostenfreie Arbeitskleidung
- Persönliche Ansprechpartner/innen in der Niederlassung
Aide PersonalService ist seit über 30 Jahren ein erfolgreiches inhabergeführtes Unternehmen für die Bereiche Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung.
Für unseren namhaften Auftraggeber in Hürth suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n: Arbeitgeber: AIDE Personalservice
Kontaktperson:
AIDE Personalservice HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Für unseren namhaften Auftraggeber in Hürth suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n:
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsmaschinen, die in der Chemieindustrie verwendet werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du mit diesen Maschinen vertraut bist, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Schichtbereitschaft in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Chemieproduktion besonders wichtig, da du oft im Team arbeitest und flexibel sein musst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Chemiebranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über chemische Prozesse und Sicherheitsstandards, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für unseren namhaften Auftraggeber in Hürth suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n:
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Chemikant, Chemiejungwerker oder Produktionsfachkraft Chemie. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die du in diesen Bereichen gesammelt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Beziehe dich auf die geforderten Soft Skills: Achte darauf, in deiner Bewerbung auf Eigenschaften wie Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit und Schichtbereitschaft einzugehen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten belegen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AIDE Personalservice vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Chemie und die spezifischen Verfahren, die in der Produktion verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über das Mischen und Herstellen von Produkten zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Chemieproduktion entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Schichtbereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Schichtarbeit zu sprechen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, also zeige deine Bereitschaft und Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.