Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust und berätst Klient*innen in sozialen Belangen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen in Krisensituationen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Hilf anderen in schwierigen Zeiten und wachse persönlich und beruflich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Empathie für Menschen in Not.
- Andere Informationen: Erfahrungen in der Krisenintervention sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Über unsNutzer_innenbetreuungAufgabenbereicheSozialarbeiterische Betreuung und BeratungKrisenintervention und NotfallmanagementVermittlung von Klient*innen zu ärztlichen und therapeutischen Hilfen
Drogenhilfeworker:innen gesucht für soziale Betreuung Arbeitgeber: AIDS-Hilfe Frankfurt e.V.
Kontaktperson:
AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Drogenhilfeworker:innen gesucht für soziale Betreuung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Drogenhilfe und sozialen Betreuung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen in der Branche auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Drogenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Engagiere dich ehrenamtlich oder mache Praktika in Einrichtungen, die sich mit Drogenhilfe beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Fähigkeiten weiterentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Krisenintervention auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Drogenhilfeworker:innen gesucht für soziale Betreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Drogenhilfeworker:in.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialen Betreuung, Krisenintervention und Notfallmanagement hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Klient*innen beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Leidenschaft für die soziale Arbeit deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Organisation passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Drogenhilfeworkers vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der sozialen Betreuung und Krisenintervention zu sprechen.
✨Zeige Empathie
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Klient*innen unterstützt und beraten hast.
✨Kenntnis der Hilfsangebote
Informiere dich über die verschiedenen ärztlichen und therapeutischen Hilfen, die du vermitteln könntest. Zeige, dass du proaktiv bist und über aktuelle Ressourcen Bescheid weißt.
✨Krisenmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Krisenmanagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich interveniert hast.