Sozialarbeiter*in (m, w, d)

Sozialarbeiter*in (m, w, d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und berate Menschen mit Drogenproblemen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. ist eine der größten AIDS-Hilfe-Organisationen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Arbeitsklima, Zuschuss zum Deutschlandticket und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (80 %) ab dem 01.01.2025, Bewerbung per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Haben Sie Interesse, bei der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. mitzuarbeiten? Die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V.

(AHF) ist mit haupt- und ehrenamtlichen Teams für Menschen da, die von HIV betroffen oder aus den unterschiedlichsten Gründen mit dem Thema HIV und AIDS konfrontiert sind. Darüber hinaus verstehen wir uns als queere Organisation für Menschen verschiedener Zielgruppen. Als eine der größten AIDS-Hilfe Vereine in Deutschland bieten wir in vielfältigen Projekten eine große Bandbreite an Information, Beratung, Hilfe und Unterstützung an.

Das »La Strada – Drogenhilfe & Prävention« ist innerhalb der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. ein etabliertes Projekt der niedrigschwelligen akzeptierenden Drogenhilfe und bietet Drogengebraucher*innen im Frankfurter Bahnhofsviertel Angebote der Grundversorgung und praktische Überlebenshilfen. Das Angebot reicht von sozialarbeiterischer Beratung mit Ausstiegshilfen über einen integrierten Rauch- und Drogenkonsumraum und einer Übernachtungseinrichtung bis zu Leistungen des betreuten Einzelwohnens.

Wir suchen für das »La Strada – Drogenhilfe & Prävention« ab dem 01.01.2025 eine*n Sozialarbeiter*in (m, w, d) (Teilzeit, Stellenumfang 80 %) Ihre Aufgaben:Sozialarbeiterische Betreuung und Beratung drogengebrauchender Menschen Akute Krisenintervention und Notfallmanagement Sozialberatung zu Hilfen und Maßnahmen nach den Sozialgesetzbüchern II u. XII Psychosoziale Beratung und Begleitung Vermittlung von Klient*innen zu ärztlichen und therapeutischen Hilfen sowie zu Behörden Qualifizierte HIV/AIDS- und Hepatitisberatung sowie Beratung zu Safer Use und Safer Sex Dokumentation und Evaluation Sie bringen mit:Ein abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in oder als Sozialpädagoge*in gerne mit Berufserfahrung in der akzeptanzorientierten und niedrigschwelligen Drogenhilfearbeit Fach- und Methodenkompetenz in der psychosozialen Betreuung von drogenkonsumierenden Menschen sowie in den relevanten sozialrechtlichen Feldern Sie respektieren andere Lebensweisen und Kulturen Ein überzeugendes, offenes und verbindliches Auftreten Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit Fundierte PC-Kenntnisse (MS-Office) Wir bieten:Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Ein kollegiales Team sowie ein gutes Arbeitsklima Zuschuss zum Deutschlandticket Eine verkehrsgünstige Lage Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@ah-frankfurt.de , AIDS-Hilfe Frankfurt e.V., z. Hd.

Sophie Hanack (Leitung), Mainzer Landstraße 93, 60329 Frankfurt am Main. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail. Jetzt bewerben

Sozialarbeiter*in (m, w, d) Arbeitgeber: AIDS-Hilfe Frankfurt e.V.

Die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes und kollegiales Team auszeichnet, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit HIV und Drogenproblemen einsetzt. Mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem respektvollen und inklusiven Arbeitsumfeld bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch attraktive Vorteile wie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und eine verkehrsgünstige Lage im Herzen Frankfurts.
A

Kontaktperson:

AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (m, w, d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V., insbesondere über das 'La Strada - Drogenhilfe & Prävention'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fach- und Methodenkompetenz in der psychosozialen Betreuung von drogenkonsumierenden Menschen belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Gesprächs deine Kommunikations- und Teamfähigkeit. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen und interdisziplinären Teams darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Akzeptanzorientierung und zu deinen Ansätzen in der Drogenhilfe zu beantworten. Deine Haltung zu verschiedenen Lebensweisen und Kulturen sollte klar und überzeugend rüberkommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (m, w, d)

Sozialarbeiterische Beratung
Krisenintervention
Notfallmanagement
Psychosoziale Betreuung
Dokumentation und Evaluation
Fachkompetenz in der Drogenhilfearbeit
Kenntnisse im Sozialrecht (SGB II und XII)
HIV/AIDS- und Hepatitisberatung
Safer Use und Safer Sex Aufklärung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Fundierte PC-Kenntnisse (MS-Office)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Zielgruppen, mit denen sie arbeiten.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der akzeptanzorientierten Drogenhilfearbeit eingehen. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du psychosoziale Beratung geleistet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen. Zeige dein offenes und verbindliches Auftreten.

Dokumentation und Evaluation: Falls du Erfahrungen in der Dokumentation und Evaluation von Projekten hast, erwähne diese. Dies ist besonders relevant für die ausgeschriebene Position und zeigt deine Fach- und Methodenkompetenz.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. vorbereitest

Sei authentisch und offen

In der sozialen Arbeit ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und sei offen für Gespräche über deine Erfahrungen und Ansichten zu Drogenhilfe und psychosozialer Unterstützung.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der akzeptanzorientierten Drogenhilfearbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fach- und Methodenkompetenz verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

Die Arbeit mit drogengebrauchenden Menschen erfordert viel Empathie. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest und wie du Klient*innen unterstützen kannst.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. und ihren Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Sozialarbeiter*in (m, w, d)
AIDS-Hilfe Frankfurt e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>