Auf einen Blick
- Aufgaben: Controlling und finanzielle Abwicklung von Förderprojekten sowie Beratung von Zuwendungsempfängern.
- Arbeitgeber: AiF Projekt GmbH, Partner des Bundesministeriums für innovative Mittelstandsförderung.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Mittelstands an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium und Erfahrung im Lesen von Bilanzen.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit flachen Hierarchien und tollen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 30 Jahren begleitet die AiF Projekt GmbH als Partner verschiedener Ministerien den innovativen Mittelstand bei der Realisierung zukunftsweisender Forschungs- und Entwicklungsprojekte und hilft deren Umsetzung am Markt vorzubereiten.
Wir betreuen die Förderlinie FuE-Kooperationsprojekte im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), dem zurzeit größten Innovationsförderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE). Im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) agieren wir gemeinsam mit unseren Partnern als Bescheinigungsstelle für die steuerliche Förderung von FuE-Vorhaben.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen
Betriebswirt / Mitteladministrator (m/w/d)
- Controlling, Prüfung und finanzielle Abwicklung von Förderprojekten
- Beratung von Zuwendungsempfängern
- Abstimmung mit den zuständigen Fachgutachtern im Hause
- Bearbeitung von Förderanträgen und Vorbereitung von Bescheiden
- Stellungnahmen zu betriebswirtschaftlichen Fragen
- abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder eine andere vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Lesen von Bilanzen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Handeln
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2)
- abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- eine vorerst befristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) für zwei Jahre mit dem Ziel der Entfristung
- 29 Tage Urlaub, 2 Tage Sonderurlaub sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Silvester
- 13. Monatsgehalt, Bonuszahlung
- dynamisches Gleitzeitmodell mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- zusätzliche Flexibilität durch mobiles Arbeiten
- flache Hierarchie mit einer offenen, teamorientierten Arbeitsatmosphäre
- Onboarding-Prozess und Mentoring
- individuelle und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Berliner Norden mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- subventioniertes Firmenticket (Deutschlandticket oder VBB-Ticket)
- Teamevents (Betriebsausflüge, Sommer- und Weihnachtsfeste, Gesundheitstag, Firmenlauf u.v.m.)
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Betriebswirt / Mitteladministrator (m/w/d) Arbeitgeber: AiF Projekt GmbH
Kontaktperson:
AiF Projekt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt / Mitteladministrator (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder bei lokalen Events – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Wir können Initiativbewerbungen schicken und unser Interesse zeigen – oft gibt es ungenutzte Möglichkeiten!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zum Gespräch gehst. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Fragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt / Mitteladministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Betriebswirt / Mitteladministrator interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Controlling und der Bearbeitung von Förderanträgen. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AiF Projekt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die AiF Projekt GmbH und ihre Rolle im Innovationsförderprogramm. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Controlling oder in der Beratung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine kommunikativen Fähigkeiten wichtig. Betone deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und deine Teamorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.