Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/baustoffingenieurwesen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/baustoffingenieurwesen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/baustoffingenieurwesen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bau-/Baustoffingenieurwesen.
  • Arbeitgeber: Die AiF Projekt GmbH ist ein erfahrener Partner für den Mittelstand seit über 30 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und entwickle Lösungen mit echtem Einfluss auf den Markt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Bau-/Baustoffingenieurwesen oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement in einem dynamischen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit mehr als 30 Jahren begleitet die AiF Projekt GmbH als Partner verschiedener Ministerien den innovativen Mittelstand bei der Realisierung zukunftsweisender Forschungs- und Entwicklungsprojekte und hilft deren Umsetzung am Markt vorzubereiten.
Wir betreuen die Förderlinie FuE-Kooperationsprojekte im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), dem zurzeit größten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/baustoffingenieurwesen Arbeitgeber: AiF Projekt GmbH

Die AiF Projekt GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur fördern wir Innovation und Teamarbeit, während wir gleichzeitig die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen. Unsere Lage in einem dynamischen Umfeld ermöglicht es Ihnen, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und einen direkten Einfluss auf die Entwicklung des Mittelstands zu haben.
A

Kontaktperson:

AiF Projekt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/baustoffingenieurwesen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die AiF Projekt GmbH und ihre Projekte im Bereich Bau- und Baustoffingenieurwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bau- und Baustoffingenieurwesen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung im Bauwesen. Diskutiere, wie du neue Ideen und Ansätze in die Projekte einbringen könntest, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/baustoffingenieurwesen

Fundierte Kenntnisse im Bau- und Baustoffingenieurwesen
Forschungskompetenz
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Materialwissenschaft
Erfahrung mit Förderprogrammen und -anträgen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für innovative Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AiF Projekt GmbH und ihre Projekte im Bereich Bau- und Baustoffingenieurwesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Forschungsprojekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Forschung und Entwicklung im Bauwesen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Förderung von FuE-Kooperationsprojekten beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AiF Projekt GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bau- und Baustoffingenieurwesen. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bau- und Baustoffingenieurwesen demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma, sowie dein Engagement für die Rolle als wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die AiF Projekt GmbH oft mit verschiedenen Partnern zusammenarbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/baustoffingenieurwesen
AiF Projekt GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/baustoffingenieurwesen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-03

  • A

    AiF Projekt GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>