Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieurwesen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieurwesen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieurwesen

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte innovative Bauprojekte und berate Antragsteller während ihrer Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Die AiF Projekt GmbH unterstützt den Mittelstand bei zukunftsweisenden Forschungsprojekten seit über 30 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktiver Arbeitsplatz in Berlin.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bau-/Baustoffingenieurwesen und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Entfristung und flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit mehr als 30 Jahren begleitet die AiF Projekt GmbH als Partner verschiedener Ministerien den innovativen Mittelstand bei der Realisierung zukunftsweisender Forschungs- und Entwicklungsprojekte und hilft deren Umsetzung am Markt vorzubereiten.

Wir betreuen die Förderlinie FuE-Kooperationsprojekte im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), dem zurzeit größten Innovationsförderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) agieren wir gemeinsam mit unseren Partnern als Bescheinigungsstelle für die steuerliche Förderung von FuE-Vorhaben.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieurwesen

  • wissenschaftlich/technische Begutachtung von FuE-Projekten auf dem jeweiligen Fachgebiet
  • Prüfung der Antragsberechtigung und Förderwürdigkeit auf Grundlage der Richtlinien und der Verwaltungspraxis
  • Erarbeitung der Förderempfehlungen
  • Beratung der Interessenten vor der Antragstellung und Begleitung der Zuwendungsempfänger während der Laufzeit ihres FuE-Projekts
  • fachliche und verwaltungsrechtliche Beurteilung der erreichten Ergebnisse der FuE-Projekte (Zwischenberichte, Verwendungsnachweise, Betriebsbesuche)
  • abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium in der Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieur wesen o.ä. mit folgenden Schwerpunkten:
    • Bautechnik und Bautechnologien, Materialtechnische Grundlagen der Bau- und Zuschlagstoffe
    • Betonwarenherstellungsverfahren
    • Prüfverfahren für Baustoffe
    • Planungs-, Projektierungs- und Konstruktionsverfahren im Hoch- und Tiefbau
    • Bauphysikalische Grundlagen
    • Wiederaufbereitungsverfahren und Recycling von Baustoffen aller Art
  • fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • hohe IT-Affinität und gute Kenntnisse in MS-Office
  • sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick wie auch Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • von Vorteil sind Kenntnisse in der Bearbeitung von Förderprogrammen, in der Betriebswirtschaft sowie in einschlägigen verwaltungsrechtlichen Bestimmungen wie auch Projekterfahrungen im Umfeld von IT-Infrastruktur
  • abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • eine vorerst befristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) für zwei Jahre mit der Möglichkeit der Entfristung
  • eine flache Hierarchie mit einer offenen, teamorientierten Arbeitsatmosphäre
  • ein Gleitzeitmodell mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • wertschätzende Unternehmenskultur
  • einen attraktiven Arbeitsplatz im Berliner Norden mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieurwesen Arbeitgeber: AiF Projekt GmbH

Die AiF Projekt GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik bietet. Mit einer offenen, teamorientierten Arbeitsatmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsplatz im Berliner Norden mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
A

Kontaktperson:

AiF Projekt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieurwesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Bau-/Baustoffingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der AiF Projekt GmbH herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist. Dies wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur fachlichen und verwaltungsrechtlichen Beurteilung von FuE-Projekten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in spezifischen Softwaretools oder Programmen hast, die in der Branche verwendet werden, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das kann dir einen Vorteil verschaffen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieurwesen

Fachkenntnisse im Bau- und Baustoffingenieurwesen
Kenntnisse in Bautechnik und Bautechnologien
Materialtechnische Grundlagen der Bau- und Zuschlagstoffe
Prüfverfahren für Baustoffe
Planungs-, Projektierungs- und Konstruktionsverfahren im Hoch- und Tiefbau
Bauphysikalische Grundlagen
Wiederaufbereitungsverfahren und Recycling von Baustoffen
Konzeptionelles Arbeiten
IT-Affinität
MS-Office Kenntnisse
Durchsetzungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Deutschkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in der Bearbeitung von Förderprogrammen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Vertrautheit mit verwaltungsrechtlichen Bestimmungen
Projekterfahrungen im Umfeld von IT-Infrastruktur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Erkläre, warum du dich für die AiF Projekt GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen und Kenntnisse, die direkt mit den Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen, wie z.B. deine Kenntnisse in Bautechnik, Materialtechnologien oder Erfahrungen mit Förderprogrammen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AiF Projekt GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Bau-/Baustoffingenieurwesen betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Bautechnologien, Prüfverfahren und Materialkunde vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Förderprogramme

Informiere dich über die verschiedenen Förderprogramme, insbesondere das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Zeige im Interview, dass du die Richtlinien und die Verwaltungspraxis verstehst, um deine Eignung für die Prüfung der Antragsberechtigung und Förderwürdigkeit zu unterstreichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert Teamarbeit und die Fähigkeit, mit verschiedenen Interessengruppen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut in das bestehende Team passt.

Zeige deine IT-Affinität

Da gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Wenn du auch Kenntnisse in anderen relevanten Softwareanwendungen hast, erwähne diese ebenfalls, um deine IT-Affinität zu unterstreichen.

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieurwesen
AiF Projekt GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieurwesen

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-03

  • A

    AiF Projekt GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>