Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitoren und Buchhaltungsprozesse mit DATEV und Excel.
- Arbeitgeber: Ein innovatives FinTech, das digitale Lösungen für Start-ups und Selbstständige bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Finanzwelt revolutioniert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Buchhaltung und Erfahrung mit DATEV sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als aufstrebendes FinTech vereinfachen wir die Prozesse von Start-ups, Selbstständigen und Unternehmen mit unseren smarten digitalen Lösungen. Denn wir glauben daran, dass sie es sind, die unsere Gesellschaft voranbringen. Mit unseren webbasierten Tools managen unsere Kunden von überall ihre Finanzen, ihre Rechnungen und ihre Buchhaltung.
Aufgaben:
- klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Buchhalter - Datev / Debitoren / Excel (m/w/d) Arbeitgeber: aifinyo AG

Kontaktperson:
aifinyo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter - Datev / Debitoren / Excel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Finanz- oder Buchhaltungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im FinTech-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen der Branche verstehst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu DATEV und Excel. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in diesen Programmen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Übe vorher, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen und Innovationen in der Buchhaltung. Erkläre, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast oder wie du dir deren Einsatz in der Zukunft vorstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter - Datev / Debitoren / Excel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das FinTech-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Buchhalter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Umgang mit DATEV, Debitoren und Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aifinyo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Buchhaltung und Datev hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Excel ist ein wichtiges Werkzeug für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Excel zu demonstrieren, sei es durch praktische Übungen oder durch das Erklären von Funktionen, die du häufig verwendest.
✨Verstehe die FinTech-Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der FinTech-Branche. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle dazu beitragen kann, die Prozesse für Kunden zu verbessern.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen hast. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Entwicklungen der digitalen Lösungen oder wie das Team zusammenarbeitet.