Softwareentwickler im Backend mit Ruby on Rails (m/w/d)
Jetzt bewerben
Softwareentwickler im Backend mit Ruby on Rails (m/w/d)

Softwareentwickler im Backend mit Ruby on Rails (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
aifinyo AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und warte unsere SaaS-Lösung mit Ruby on Rails im Backend.
  • Arbeitgeber: aifinyo ist ein innovatives Fintech aus Berlin, das digitale Lösungen für Unternehmen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 28 Tage Urlaub und ein Weiterbildungsbudget von 1.500 €.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Ruby on Rails, API-Kenntnisse und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Teamevents warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen bei aifinyo! Wir sind aifinyo – ein Fintech aus Berlin und Dresden. Wir vereinfachen die Prozesse von Startups, Selbstständigen und Unternehmen mit unseren smarten digitalen Lösungen. Denn wir glauben daran, dass sie es sind, die unsere Gesellschaft voranbringen. Mit unseren webbasierten Tools managen unsere Kunden von überall ihre Finanzen, ihre Rechnungen und ihre Buchhaltung. Unser Team ist dabei unsere Stärke. Immer auf Augenhöhe und dabei offen und ehrlich miteinander – so wachsen wir jeden Tag ein kleines bisschen mehr über uns hinaus. Bei uns kann jeder sein Potenzial entfalten, schnell Verantwortung übernehmen und die Zukunft des Unternehmens aktiv mitgestalten.

Wir wachsen weiter und suchen für unser Office in Berlin oder Dresden genau dich als Softwareentwickler im Backend mit Ruby on Rails (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (min. 30 h).

Das wirst du bei uns machen:

  • Gemeinsam mit deinem Team entwickelst und wartest du unser zentrales Produkt – eine inhouse entwickelte SaaS-Lösung auf Basis von Ruby on Rails.
  • Du arbeitest eng mit unseren Produktmanagern und unserer Kundenbetreuung zusammen und bringst deine technische Expertise aktiv in die Produktentwicklung mit ein.
  • Bei Bugs oder Performanceproblemen bist du mit deinem Team Ansprechpartner und findest nachhaltige Lösungen.
  • APIs: REST, dokumentiert mit Swagger.

Das bringst du mit:

  • Du hast fundierte Erfahrungen in der Backend-Entwicklung mit Ruby on Rails und bist mit APIs bestens vertraut.
  • Versionskontrollen mit Git sowie die Arbeit in agilen Teams nach Scrum gehören für dich zum Entwickleralltag.
  • Sauberer, gut dokumentierter Code ist dir wichtig – du entwickelst gerne strukturiert und mit einem Blick für Wartbarkeit und Performance.
  • Damit du dich in unserem internationalen Team gut verständigen kannst, kommunizierst du sicher auf Deutsch (mind. C1) und bringst gute Englischkenntnisse (mind. B2) mit.

Freu dich auf:

  • Zahlreiche Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge mit Unternehmenszuschuss, Edenred Karte mit 47€ monatlich, 1.500 € Weiterbildungsbudget, jährliche Gehaltsentwicklung.
  • Gesunde Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten & Home Office (hybrid), Teilzeit möglich, 28 Tage Urlaub.
  • Ein großartiges Team: 70 Mitarbeitende, Teamevents und Stammtische.
  • Intensive Einarbeitung: Individuelle Einarbeitung mit Kennenlernen und Hospitationen in den Teams.
  • Aktive Mitgestaltung: Verantwortungsübernahme von Anfang an und Umsetzung eigener Ideen.

Kerstin Maul, Head of Human Resources bei aifinyo, beantwortet Dir gerne Deine Fragen unter 0351 89693379.

Überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Softwareentwickler im Backend mit Ruby on Rails (m/w/d) über unser Bewerbungsformular.

Softwareentwickler im Backend mit Ruby on Rails (m/w/d) Arbeitgeber: aifinyo AG

aifinyo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin und Dresden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Home Office-Möglichkeiten und ein großzügiges Weiterbildungsbudget. Unsere offene und ehrliche Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, sodass jeder Mitarbeiter sein Potenzial entfalten und aktiv zur Gestaltung der Unternehmenszukunft beitragen kann.
aifinyo AG

Kontaktperson:

aifinyo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler im Backend mit Ruby on Rails (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Tech-Branche arbeiten, insbesondere in Fintech-Unternehmen. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben oder es gibt Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Ruby on Rails und Backend-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Backend-Entwicklung und zu Ruby on Rails übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für sauberen, gut dokumentierten Code. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur strukturierten Entwicklung und zur Lösung von Performanceproblemen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler im Backend mit Ruby on Rails (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Ruby on Rails
Erfahrung in der Backend-Entwicklung
Vertrautheit mit REST APIs
Dokumentation von APIs mit Swagger
Versionskontrolle mit Git
Arbeit in agilen Teams nach Scrum
Sauberer und gut dokumentierter Code
Fähigkeit zur strukturierten Entwicklung
Fokus auf Wartbarkeit und Performance
Sichere Kommunikation in Deutsch (mind. C1)
Gute Englischkenntnisse (mind. B2)
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über aifinyo und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Backend-Entwicklung mit Ruby on Rails hervorhebt. Betone relevante Projekte und Technologien, die du verwendet hast, sowie deine Kenntnisse in agilen Methoden und Versionskontrolle mit Git.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei aifinyo arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. C1) und Englisch (mind. B2) im Lebenslauf klar angibst. Dies ist wichtig, da die Kommunikation im internationalen Team eine Schlüsselrolle spielt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aifinyo AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Ruby on Rails hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Framework vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und im Umgang mit APIs demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von aifinyo. Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation. Zeige während des Interviews, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Präsentiere deinen Code

Wenn möglich, bringe Beispiele deines Codes oder Projekte mit, die du entwickelt hast. Achte darauf, dass der Code gut dokumentiert und strukturiert ist, um deine Fähigkeiten in der sauberen Programmierung zu unterstreichen.

Softwareentwickler im Backend mit Ruby on Rails (m/w/d)
aifinyo AG
Jetzt bewerben
aifinyo AG
  • Softwareentwickler im Backend mit Ruby on Rails (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • aifinyo AG

    aifinyo AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>