Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Machine Learning Modelle zur Verbesserung der Krebsdiagnose und -behandlung.
- Arbeitgeber: Aignostics ist ein aufstrebendes Unternehmen aus einem der größten europäischen Universitätskliniken mit Sitz in Berlin und New York.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit über 100 Fachleuten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer revolutionären Mission, die KI für soziale Auswirkungen im Gesundheitswesen nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in Machine Learning und Erfahrung in der Datenanalyse.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir glauben, dass KI das Potenzial hat, die Diagnose und Behandlung von Krebs und anderen komplexen Krankheiten zu revolutionieren. Wir sind der Meinung, dass KI ein Werkzeug und keine Identität ist – ohne Zugang zu hochwertigen Daten und einem wissenschaftlich fundierten, transparenten Ansatz zur Modellentwicklung ist KI nur ein Schlagwort. Das ist unser Ansatz. Aignostics ist ein Spin-off eines der größten und renommiertesten Universitätskliniken Europas (Charité) mit Mitarbeitern in Berlin und New York. Wir haben über 50 Millionen Dollar von führenden Investoren erhalten und sind ein wachsendes Team von über 100 interdisziplinären Fachleuten. Wir arbeiten mit akademischen Partnern sowie führenden globalen Unternehmen im Bereich der Lebenswissenschaften zusammen.
Senior Machine Learning Research Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: Aignostics GmbH
Kontaktperson:
Aignostics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Machine Learning Research Scientist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf KI und maschinelles Lernen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von Aignostics ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der KI-Forschung informiert. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Trends und Technologien verstehst und wie sie auf die Diagnose und Behandlung von Krankheiten angewendet werden können.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich maschinelles Lernen. Dies kann Projekte, Veröffentlichungen oder sogar Beiträge zu Open-Source-Projekten umfassen. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe häufige Interviewfragen im Bereich maschinelles Lernen und sei bereit, deine Ansätze und Denkweisen klar zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Machine Learning Research Scientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Aignostics und deren Ziel, KI zur Revolutionierung der Krebsdiagnose und -behandlung einzusetzen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Machine Learning und Forschung. Nenne spezifische Projekte oder Ergebnisse, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten anpassen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Datenanalyse und Modellentwicklung, klar darstellst. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind, um deine Expertise zu zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Aignostics arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung ihrer KI-Modelle beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für die Forschung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aignostics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Vision und Mission von Aignostics. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von KI in der Krebsdiagnose und -behandlung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise im Bereich Machine Learning unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Herausforderungen bei Aignostics angewendet werden können.
✨Frage nach den Daten
Da Aignostics großen Wert auf qualitativ hochwertige Daten legt, solltest du Fragen zur Datenverfügbarkeit und -qualität stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem wissenschaftlich fundierten Ansatz und deine Bereitschaft, mit den besten Ressourcen zu arbeiten.
✨Zeige Teamfähigkeit
Aignostics sucht nach interdisziplinären Fachleuten. Betone deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und mit verschiedenen Disziplinen zusammenzuarbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.