Augenoptiker*in - Lehrling (m/w/d)
Augenoptiker*in - Lehrling (m/w/d)

Augenoptiker*in - Lehrling (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Augenoptik und unterstütze das Team bei der Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Augenoptik mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und Interesse an Technik und Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.

Augenoptiker*in – Lehrling (m/w/d) Willkommen bei Hartlauer! Bei uns zählen Qualität, Weiterbildung und Löwengeist. Das macht uns seit 1971 zu Österreichs führendem Fachberater für Optik, Hörakustik, Foto und Handy. In unserer Zentrale und den 160 Geschäften warten 1.900 Kolleg:innen auf dich. Bist du Qualitätsdenker:in, Vollblutlöw:in und Möglichmacher:in? Dann passt du perfekt ins Rudel. Deine Aufgaben Mit der für sie passenden Brille, bringst du Menschen wieder mehr Lebensqualität. Du gehst auf Kund:innen zu und berätst sie, welcher Brillenstyle zu ihnen passt. Du lernst, wie man Sehschärfe bestimmt, Brillengläser ausmisst und kleine Reparaturen durchführt. Dein Beitrag Gut zuhören und auf Anliegen eingehen liegen dir. Du warst immer schon handwerklich geschickt und technisch interessiert. Gutes Gespür für Mode und Trends zeichnen dich aus. Du machst keine halben Sachen und bist erst zufrieden, wenn du eine Lösung gefunden hast. Unsere Brüller Eine spannende und umfassende Lehrzeit – du lernst von lauter Profis mit jahrelanger Praxiserfahrung. Weiterbildungen schreiben wir riesengroß, deshalb haben wir auch eine eigene Hartlauer-Akademie mit einem bunten Lehrlingsprogramm. Unser Löwengeist ist legendär – du fühlst dich sehr schnell wohl und bleibst lange bei uns. Deine Beute Für Einstiegslöw:innen beträgt das Gehalt im 1. Lehrjahr EUR 1.000,- brutto/Monat. Spürst du den Löwengeist in dir? Dann bewirb dich!

Augenoptiker*in - Lehrling (m/w/d) Arbeitgeber: aimwel-jobsat

Als Augenoptiker*in - Lehrling (m/w/d) bieten wir Ihnen eine hervorragende Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unser Unternehmen legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen und fördert eine offene, kollegiale Arbeitskultur. Genießen Sie zudem attraktive Benefits und die Möglichkeit, in einer modernen Filiale zu arbeiten, die mit den neuesten Technologien ausgestattet ist.
A

Kontaktperson:

aimwel-jobsat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker*in - Lehrling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Augenoptik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Teamarbeit beziehen. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker*in - Lehrling (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Selbstständigkeit
Interesse an Optik und Augenheilkunde
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Augenoptik.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika im Bereich Augenoptik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Augenoptiker*in werden möchtest und was dich an der Ausbildung in diesem Unternehmen besonders interessiert.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Augenoptik

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Augenoptik. Teile Beispiele, wie du dich in deiner Freizeit mit dem Thema beschäftigt hast oder welche Aspekte dir besonders gefallen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Lehrstelle handelt, könnten praktische Fragen zu Sehtests oder Brillenanpassungen gestellt werden. Überlege dir, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren kannst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Erwartungen an die Lehrlinge und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in einem professionellen Umfeld zu bewegen.

Augenoptiker*in - Lehrling (m/w/d)
aimwel-jobsat
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>