Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an der Unterflurdrehbank und unterstützt bei der Instandsetzung von Schienenfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Schienenfahrzeugtechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gehaltsbestandteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem unterstützenden Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Zerspanungstechniker:in oder vergleichbar und bist teamfähig.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist erforderlich, aber wir bieten ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima.
Ihr Einsatzbereich Als Facharbeiter:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Schienenfahrzeugbereich mit Übernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder. In dieser Position zählen organisatorische Fähigkeiten, Kenntnisse der Abläufe im Unternehmen, hohe Kommunikationsstärke sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen zu Ihren Stärken. Ihr Job Sie wirken bei der Durchführung von standardisierten, fachlichen Tätigkeiten im Arbeitsteam 01 Unterflurdrehbank mit. Anhand von Anweisung unterstützen Sie in den Bereichen Instandsetzung von schienengebundenen Fahrzeugen sowie deren Komponenten. Die Einhaltung technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen gehört zu Ihrem Arbeitsalltag. Sie arbeiten bei bahnspezifischen Tätigkeiten mit, die besondere Fachkenntnisse erfordern. Ihr Profil Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn Sie Zerspannungstechniker:in wie Dreher:in, Fräser:in sind oder eine vergleichbare Ausbildung besitzen. Klare Zielvorstellungen sind für Sie selbstverständlich und Sie möchten Verantwortung übernehmen. Die Fähigkeit, Lösungen zu finden und umzusetzen, zeichnet Sie aus. Arbeiten im Schichtdienst stellt für Sie kein Problem dar. Sie sind eine offene Person, welche Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen hat. Unser Angebot Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus. Wir bieten attraktive Aus- und Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit guter öffentlicher Anbindung. Für die Funktion „Facharbeiter:in Handwerk FzT-Schiene\“ ist ein Mindestentgelt von EUR 2.968,59 brutto/Monat x 14 vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden). Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge von durchschnittlich mindestens EUR 240,– brutto/Monat nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit. Abhängig von Arbeitszeit und Diensteinteilung sind auch höhere Nebenbezüge möglich. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Lebenslauf und Ihrem Abschlusszeugnis. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Hier finden Sie einen Blick hinter die Kulissen eines TS Werks und erfahren mehr über unsere unterschiedlichen Berufsbilder – ÖBB Train Tech Werk Linz (3dscans.at) Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort.
Kontaktperson:
aimwel-jobsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:in Zerspanungstechnik für Unterflurdrehbank (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der Zerspanungstechnik verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Maschinen und Prozesse, insbesondere der Unterflurdrehbank, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Schienenfahrzeuge und Zerspanungstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsprogramme bei uns und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in Zerspanungstechnik für Unterflurdrehbank (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Facharbeiter:in Zerspanungstechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Zerspanungstechnik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und Abschlusszeugnis, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du auch den SAP-Auszug beifügst, falls du intern bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachkenntnisse in der Zerspanungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da hohe Kommunikationsstärke gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und Fragen direkt zu beantworten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.