Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere unseren Wohlfühlladen und bereite leckere Snacks zu.
- Arbeitgeber: Ein integrativer Betrieb mit über 40 Jahren Erfahrung und sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein schöner Arbeitsplatz und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit viel Kundenkontakt in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf oder Gastronomie von Vorteil, sowie Kommunikationsstärke und Liebe zum Detail.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Personen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Unser Kunde: Seit bereits mehr als 40 Jahren überzeugt unser Kunde als krisensicheres Unternehmen mit sozialer Ausrichtung und steht für Stabilität, Verlässlichkeit und eine schnelle und sichere Auftragsabwicklung. Als einer von 8 integrativen Betrieben in Österreich bietet unser Kunde Menschen mit Behinderung ein stärkendes Arbeitsumfeld. Aufgabe: Organisation des Wohlfühlladens am Betriebsgelände unseres Kunden in 8055 Zubereitung und Anrichten von belegten Broten und kleinen Snacks im Rahmen des täglichen Angebots im Wohlfühlladen Zubereitung von Wurst- und Käseplatten, sowie Aufschnitten auf Vorbestellung Organisation des Ladenbetriebs (Öffnungszeiten, Arbeitsabläufe, Ordnung und Sauberkeit) Verantwortung für die Produktpräsentation (ansprechend dekorieren, etc.) Kassieren und Kassenabrechnung Lagerhaltung und Nachbestellungen Bei Interesse an einer Vollzeitstelle können nach Ladenschluss auch andere unterstützende Tätigkeiten im Betrieb wahrgenommen werden (zBsp Unterstützung in der Küche, Reinigungstätigkeiten, etc.) Anforderungen: Erfahrung im Verkauf, Einzelhandel oder Gastronomie von Vorteil Liebe zu Lebensmittel bei Vorbereitung und Anrichten von Speisen Kommunikationsstärke, Empathie, Offenheit, sowie Geduld und Freundlichkeit Selbstorganisation, Verlässlichkeit und Genauigkeit Sauberkeit, sowie eine Liebe zum Detail Was bieten wir: Integrativer Betrieb – Bewerbungen von Personen mit Behinderung sind AUSDRÜCKLICH erwünscht Einen schönen Arbeitsplatz in einem integrativen Umfeld Eine 25 Stundenwoche, auf Wunsch auch Vollzeitbeschäftigung möglich (Öffnungszeiten des Wohlfühlladens: Mo – Fr. 06:30 – 11:00) Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Kundenkontakt Sehr wertschätzende und soziale Unternehmenskultur im integrativem Umfeld Über Jobwave: Jobwave ist der Personaldienstleister der Zukunft! Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt und zeichnen uns durch Persönlichkeit und Branchen Know-How aus. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um Sie kennenzulernen und mit Ihnen gemeinsam einen erfolgreichen Karriereweg zu gehen. Nutzen Sie die Kraft der Welle und bewerben Sie sich jetzt! Hard Facts Gehalt: Ein Mindestbruttostundenlohn auf Vollzeitbasis von EUR 13,59,- ist für diese Stelle vorgesehen. Vollzeit Kontakt Mag. (FH) Bernhard Puster Business Specialist
Feinkostmitarbeiter (gn) für Wohlfühlladen Arbeitgeber: aimwel-jobsat
Kontaktperson:
aimwel-jobsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinkostmitarbeiter (gn) für Wohlfühlladen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die im Wohlfühlladen angeboten werden. Zeige dein Interesse an Lebensmitteln und deren Zubereitung, indem du dich mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten sowie Snacks vertraut machst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Übe, freundlich und empathisch auf Kundenanfragen zu reagieren, da dies in einem kundenorientierten Umfeld wie dem Wohlfühlladen besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Selbstorganisation und Verlässlichkeit, indem du dir einen Plan für deine Arbeitsabläufe im Laden überlegst. Überlege, wie du Ordnung und Sauberkeit effektiv gewährleisten kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche den Wohlfühlladen vor deiner Bewerbung. Achte auf die Produktpräsentation und die Atmosphäre im Laden, um während des Vorstellungsgesprächs gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinkostmitarbeiter (gn) für Wohlfühlladen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Wohlfühlladen und das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die soziale Ausrichtung des Unternehmens, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Verkauf, Einzelhandel oder in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Lebensmittelzubereitung und deine Liebe zum Detail.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsstärke, Empathie und Selbstorganisation darstellst. Erkläre, warum du gut in das integrative Umfeld des Unternehmens passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da die Stelle im Wohlfühlladen viel mit der Zubereitung und Präsentation von Lebensmitteln zu tun hat, ist es wichtig, deine Begeisterung für frische und qualitativ hochwertige Produkte zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem kundenorientierten Umfeld ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Selbstorganisation vor
Da die Organisation des Ladenbetriebs eine wichtige Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Verlässlichkeit unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Arbeitsabläufe effizient gestaltet hast.
✨Sei offen für integrative Aspekte
Da der Kunde ein integrativer Betrieb ist, ist es wichtig, Empathie und Offenheit zu zeigen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in einem vielfältigen Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.