Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die schnelle und effiziente Pannenhilfe bei unseren Kunden in Wien West.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Kfz-Service mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf Menschen in Notlagen – deine Arbeit macht einen echten Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Techniker:in haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten auch die Möglichkeit, an spannenden Schulungen und Workshops teilzunehmen.
Das Team der Pannenfahrer:innen an unserem neuen und modernen Standort in Wien West sucht Verstärkung! Werde Teil des vielfältigen und kompetenten Teams und sorge gemeinsam mit deinen Kolleg:innen für das gute Gefühl, beim Club zu sein. KFZ-Techniker:in in der Pannenhilfe Wien West Deine Aufgaben als Gelber Engel: Du hilfst unseren Mitgliedern in deren Pannensituationen in deinem jeweiligen Einsatzgebiet und erhältst somit deren Mobilität. Du wechselt mal einen kaputten Reifen, sperrst ein Auto auf oder hilfst bei falsch getanktem Treibstoff. Du findest Lösungen u.a. mittels Onboard-Diagonosegerät in kniffligen Situationen und bist dabei schon mal ein richtiger „Held\“. Du schätzt intensiven, persönlichen Kundenkontakt und bist ein Kommunikationsprofi, wenn es darum geht, den Mitgliedern komplexe Sachverhalte rund ums Auto zu erklären. Du bist Teil eines kollegialen Teams, in dem man sich gegenseitig unterstützt. Zum Beispiel für einen Kollegen mal einen Dienst übernehmen. Das bringst du mit: Du verfügst über einen positiven LAP im KFZ-Bereich und entsprechendes Wissen aus der Praxis Du besitzt den FS B und hast Freude am Autofahren Du achtest und pflegst deine Arbeitsausrüstung und dein äußeres Erscheinungsbild Du behältst die Nerven in herausfordernden Situationen und hast auch Freude am Arbeiten bei Wind- und Regenwetter Du stellst gerne dein umfassendes Expertenwissen und deine Problemlösungskompetenz unter Beweis Unser Angebot für Gelbe Engel: sicherer Arbeitsplatz mit umfassenden Benefits, wie eine Gratismitgliedschaft oder Essenszulage fixer Turnusdienstplan inkl. jedem zweiten Wochenende, der eine gute Planung ermöglicht sinnvolle Tätigkeit, bei der man anderen helfen kann umfassende Einschulung und die Möglichkeit fachlich immer up-to-date zu bleiben Top-ausgestattetes Pannenauto mit Zugang zu den neusten technischen Fachinformationen Standort: ÖAMTC Stützpunkt, Hadikgasse 192, 1140 Wien Arbeitszeit: 40 Wochenstunden im Turnusdienst auch an Feiertagen und Wochenenden Einstiegsgehalt: ab EUR 2.528,07 brutto/Monat (inkl. SEG-Zulage, das entspricht aufgrund einer steuerlichen Begünstigung einem Monatsgehalt von ca. EUR 2.600,-/brutto) Je nach Berufserfahrung und Qualifikation Überzahlung möglich. Gelbe Engel profitieren von: Clubmitgliedschaft inkl. Schutzbrief Mitarbeitervergünstigungen Aus- und Weiterbildung Sicherheit einer großen Organisation Gutes Arbeitsklima Für dich da: Richard Feichtinger +43 (0) 664 / 613 1435
KFZ-Techniker:in in der Pannenhilfe Wien West (m/w/d) Arbeitgeber: aimwel-jobsat
Kontaktperson:
aimwel-jobsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Techniker:in in der Pannenhilfe Wien West (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den häufigsten Pannen und deren Lösungen vertraut. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Kfz-Technikern oder Fachleuten in der Branche. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du in einem praktischen Teil des Interviews gebeten, ein Problem zu lösen oder eine Diagnose zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Techniker:in in der Pannenhilfe Wien West (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Kfz-Techniker:in in der Pannenhilfe zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Pannenhilfe wichtig sind, wie technische Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Kfz-Techniker:in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Autos und deine Erfahrung in der Pannenhilfe ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Fahrzeuge und Pannenhilfe auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Fahrzeugmodellen und häufigen Problemen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pannenhilfe demonstrieren. Zeige, wie du Probleme schnell und effizient gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Pannenhilfe ist. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Kunden bestmöglich zu unterstützen.
✨Kundenorientierung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du kundenorientiert denkst. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und den Kundenservice an erste Stelle setzt.