Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte große Kraftwerksanlagen in Österreich und Bayern.
- Arbeitgeber: Kremsmüller ist ein innovatives Unternehmen im Anlagenbau mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildung, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und coole Firmenevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder Metalltechnik, Teamfähigkeit und Führerschein B erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt ab 44.655,80 Euro plus Zulagen, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44655 - 62500 € pro Jahr.
Ausmaß: Vollzeit – Arbeitsort: Montagebaustellen in Österreich und Bayern – Anstellung bei: Kremsmüller – Eintri ab sofort Deine Aufgaben Montage, Demontage, Instandhaltung und Modernisierung großer Kraftwerksanlagen (Pumpspeicherkraftwerke, Laufkraftwerke) – vorrangig in Österreich und Bayern Arbeiten an Generatoren, Turbinen und Stahlwasserbau-Komponenten Unsere Anforderungen Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (Maschinenbau oder Metalltechnik) Erfahrung im Bereich Kraftwerksanlagen und Montage von Turbinen erwünscht Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit Führerschein B, eigener Pkw Staplerschein und Kranschein von Vorteil Bereitschaft für Montageeinsätze in Österreich und Bayern Deine Perspektiven Bei Kremsmüller erwarten dich vielfältige Karrierechancen in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung unserer Mitarbeiter. Durch unsere hauseigene Akademie bieten wir umfassende Schulungen und Weiterbildungen an, die dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen – so bleibst du immer auf dem neuesten Stand der Technik. Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt von mindestens 44.655,80 Euro (inkl. Montagezulage) zuzüglich der lt. Kollektivvertrag anfallenden Zulagen und Diäten vorgesehen. Bereitschaft zur Überzahlung ist je nach Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung natürlich gegeben. Wenn du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist und deine Karriere in einem innovativen Unternehmen vorantreiben möchtest, dann bist du bei Kremsmüller genau richtig! Unsere Benefits Weiterbildung und Schulungen Mitarbeiter Prämien Betriebsarzt Gesundheitstage Mitarbeitergeschenke Mitarbeiterrabatte Firmenevents Bei Fragen zur Position, steht dir Frau Kerstin Laßl (+43 7242 630 – 1235) gerne zur Verfügung! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Kremsmüller Anlagenbau GmbH, Kremsmüllerstraße 1, A-4641 Steinhaus bei Wels
Kontaktperson:
aimwel-jobsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenschlosser (m/w/d) für Kraftwerke
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Kraftwerksanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Kraftwerkstechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie Kremsmüller kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Instandhaltung von Kraftwerksanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenschlosser (m/w/d) für Kraftwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Kraftwerksanlagen und Montage von Turbinen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kremsmüller arbeiten möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Belastbarkeit ein und wie diese Eigenschaften zur Unternehmenskultur passen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und aktuell sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Führerschein und eventuell vorhandene Zertifikate (z.B. Staplerschein, Kranschein).
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Maschinenschlosser in Kraftwerken spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Generatoren, Turbinen und Stahlwasserbau-Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
In der Montagearbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone dein Engagement und deine Bereitschaft, auch unter Druck gute Leistungen zu erbringen.
✨Informiere dich über Kremsmüller
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte, insbesondere im Bereich Kraftwerksanlagen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen von Kremsmüller identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Kremsmüller großen Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, ist es vorteilhaft, Interesse an den angebotenen Schulungen und Weiterbildungen zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst und welche Karrierechancen dir geboten werden.