Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst und installierst innovative Leit- und Sicherungstechnik für Weichensysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Bahntechnologie mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit im Bahnverkehr bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
Ihr Job Als Montagemitarbeiter:in unterstützen Sie bei der Ausführung von Montagetätigkeiten (Umbau) von sicherungstechnischen Anlagen im Eisenbahnbereich (wie zum Beispiel Weichen) in ganz Österreich. Sie unterstützen bei Bau- und Instandsetzungstätigkeiten im Bereich Leit- und Sicherungstechnik. Des Weiteren führen Sie Kabelmontagetätigkeiten aus, helfen bei der Bedarfserhebung von benötigtem Material und Equipment und führen Hilfsaufzeichnungen für Bauberichte, Leistungsnachweise, Prüfprotokolle usw durch. Nach einer entsprechenden Ausbildungsphase sind Sie bereit, als örtliche Bauaufsicht tätig zu sein. Wenn erforderlich, kümmern Sie sich um Sicherungsaufgaben. Sie achten auf die genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung (Lehre oder Fachschule) zum/zur Elektrotechniker:in, Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder eines artverwandten Berufes. Sie verfügen über einen Führerschein B. Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Leistung von österreichweiten Montageeinsätzen und Nachtarbeit setzen wir voraus. Gerne übernehmen Sie Verantwortung und wollen beruflich weiterkommen und neue Fähigkeiten erlernen (Eisenbahntechnik). Sie verfügen über die notwendige körperliche und mentale Fitness, u.a. Strecken- und Höhentauglichkeit (wird bei Aufnahme festgestellt). Unser Angebot Für die Funktion \“Montagemitarbeiter:in Leit- und Sicherungstechnik\“ ist ein Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Die Bereitschaft zur Überzahlung besteht. Sie erhalten gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale in der Höhe von EUR 560,- brutto/Monat in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule beruflich weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihre persönlichen Ausbildungsschritte (bis zur Funktion Teamverantwortliche:r). Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten. Sie haben die Chance, Ihren persönlichen Beitrag in einem der klima- und umweltfreundlichsten Unternehmen Österreichs zu leisten und die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen, um Österreich mit der ÖBB zu entdecken. Die Beschäftigung in der WS Service GmbH findet im Wege einer Arbeitskräfteüberlassung von der ÖBB-Infrastruktur AG zur WS Service GmbH statt. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Dienstzeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte Ihren SAP-Auszug hinzu.
Montagemitarbeiter:innen für Leit- und Sicherungstechnik (Weichensysteme) (m/w/d) Arbeitgeber: aimwel-jobsat
Kontaktperson:
aimwel-jobsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Montagemitarbeiter:innen für Leit- und Sicherungstechnik (Weichensysteme) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Leit- und Sicherungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Montage und Technik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Sicherheitsstandards und -praktiken zu beantworten. Sicherheit ist in der Leit- und Sicherungstechnik von größter Bedeutung, und dein Verständnis dafür wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Montagemitarbeiter:innen für Leit- und Sicherungstechnik (Weichensysteme) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Leit- und Sicherungstechnik sowie die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Montage von Leit- und Sicherungstechnik wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Montage und deine Kenntnisse im Bereich Weichensysteme ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Leit- und Sicherungstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Weichensystemen zu beantworten und erkläre, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Montage oder im Umgang mit ähnlichen Systemen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können dir helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
In der Leit- und Sicherungstechnik ist Sicherheit oberstes Gebot. Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsprotokolle zu sprechen, die du in der Vergangenheit befolgt hast, und zeige, dass dir ein sicheres Arbeitsumfeld wichtig ist.