Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Klienten in ihrer psychischen Gesundheit und entwickelst individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Praxis, die sich auf ganzheitliche psychotherapeutische Ansätze spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem dynamischen, empathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium oder Ausbildung in Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Supervision wird angeboten, um deine berufliche Entwicklung zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychotherapeut:in oder Psychotherapeut:in in Ausbildung unter Supervision (m/w/d) Arbeitgeber: aimwel-jobsat
Kontaktperson:
aimwel-jobsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychotherapeut:in oder Psychotherapeut:in in Ausbildung unter Supervision (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Fachgruppen, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Positionen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachveranstaltungen oder Workshops. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Weiterbildung, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut:in oder Psychotherapeut:in in Ausbildung unter Supervision (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ansätze und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und präzise ist. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Psychotherapeut:in oder in Ausbildung. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, Praktika und spezifischen Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Theorien und Methoden der Psychotherapie kennst. Sei bereit, deine Ansichten zu verschiedenen therapeutischen Ansätzen zu erläutern und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychotherapie sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken klar und einfühlsam ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Erzähle von deinen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Psychotherapie zeigen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Frage nach Supervision und Weiterbildung
Zeige Interesse an der kontinuierlichen Entwicklung deiner Fähigkeiten. Frage nach den Möglichkeiten zur Supervision und Weiterbildung, die das Unternehmen bietet, um zu zeigen, dass du bereit bist, zu lernen und zu wachsen.