Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung von Kantine, Stiegenhaus und Toiletten sowie Müllentsorgung.
- Arbeitgeber: Ein wertschätzendes Unternehmen mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und faire Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und trage zur Hygiene bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Reinigungsbereich und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 05:00 - 14:00 Uhr.
Ihr Aufgabenbereich
- Allgemeine Reinigungstätigkeiten im Innenbereich (Kantine, Stiegenhaus, Toiletten)
- Überprüfung der Qualitäts- und Hygienestandards
- Müllentsorgung
Ihr Profil
- Erfahrung im Reinigungsbereich (im Bereich Krankenhaus oder Lebensmittel) von Vorteil
- Deutschkenntnisse um Arbeits-, Sicherheitsanweisungen (mündlich und schriftlich) und Hygienebestimmungen verstehen, einhalten sowie dokumentieren zu können (min. Niveau ~A2/ B1)
- Führerschein B und eigenes Kfz wünschenswert
- Körperlich belastbar
- Genaue und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen
- Ehrliches und wertschätzendes Miteinander und Begleitung während des gesamten Bewerberprozesses und Dienstverhältnisses
- Langfristiges und sicheres Dienstverhältnis bei unserem Kunden mit der Möglichkeit zur Übernahme
- Fundierte und gezielte Einarbeitungsphase für den jeweiligen Arbeitsplatz
- Arbeitszeit MO-FR 05:00 Uhr - 13:00 Uhr oder 06:00 - 14:00 Uhr
- Das Mindestentgelt für diese Position beträgt lt. KV EUR 14,01 brutto/Stunde. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich
Reinigungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: aimwel-jobsat
Kontaktperson:
aimwel-jobsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und Qualitätsanforderungen in der Reinigungsbranche, insbesondere im Krankenhaus- oder Lebensmittelbereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsbedingungen und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Umfeld arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Reinigungsbereich konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Schichten zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Arbeitgeber nach Mitarbeitern suchen, die sich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Reinigungsbereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Hygiene und deine Teamfähigkeit, da diese für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Reinigungsbereich ein und betone deine Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dokumentiert sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Reinigungstätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Sprich über Hygienestandards
Da die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und wie du sicherstellst, dass diese Standards eingehalten werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Reinigungsbranche. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll sein kann, sei bereit, über deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu sprechen. Du könntest auch erwähnen, wie du mit stressigen Situationen umgehst und dabei stets deine Aufgaben erfüllst.