Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Schwimmtechniken und sorge für die Sicherheit der Teilnehmer.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von Schwimmfähigkeiten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und fördere die Gesundheit und Sicherheit anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Schwimmlehrer-Zertifikat und Erfahrung im Umgang mit Gruppen.
- Andere Informationen: Start im Mai 2025 – ideal für Studierende oder Schulabgänger.
ARBEITEN BEIM TOP.ARBEITGEBER 2024 (by Rolling Pin)! Werde Teil unserer Familux Family als Schwimmlehrer/-in! Du liebst das Wasser, arbeitest gerne mit Kindern und möchtest dazu beitragen, dass sie Sicherheit und Freude beim Schwimmen entwickeln? Du bist geduldig, verantwortungsbewusst und hast eine Leidenschaft für den Schwimmsport? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser 4*S Familux Resort bietet dir die perfekte Umgebung, um deine Fähigkeiten einzubringen und dich weiterzuentwickeln. Einige deiner Aufgaben: Durchführung von Schwimmkursen für Kinder und Jugendliche – vom Anfängerschwimmen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken Individuelle Betreuung und Förderung der Schwimmfähigkeiten unserer kleinen Gäste Vermittlung von Sicherheitsregeln und Aufbau von Vertrauen im Wasser Organisation von spannenden Schwimmspielen und Aktivitäten, die Spaß und Lernen verbinden Für dich sowieso selbstverständlich: Du hast eine Ausbildung oder Zertifizierung als Schwimmlehrer/-in (z. B. Rettungsschwimmer, ÖWR oder vergleichbare Qualifikation) Du arbeitest gerne mit Kindern und hast ein freundliches, geduldiges Wesen Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind für dich Ehrensache Teamgeist und Bereitschaft die Betriebsphilosophie zu leben Deutsch in Wort und Schrift freier Arbeitsmarktzugang in Österreich Wenn du bei den Familux Resorts arbeitest, bist du keine Nummer im System. Du bist kein Mitarbeiter. Du bist ein Familienmitglied! Und als Teil unserer Familux Family garantieren wir dir: Mehr als nur „all inklusive“ (Buffet zum Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Snacks und natürlich Getränke, auch an freien Tagen) Logis im Einzelzimmer kann zu günstigen Mietzins gestellt werden Persönliche Trinkgelder sowie Partizipation am Haustrinkgeld Minutengenaue Zeitabrechnung Kostenfreie Teilnahme an der Familux Academy – einem Schulungsprogramm mit 120 Schulungen Benutzung der gesamten Hotelinfrastruktur kostenfrei (Fitnessraum, Hallenbad, Freibad, Turnhalle, Sauna, W-LAN, Fahrradverleih für Ausflüge und vieles mehr…) Unterbringung der eigenen Kinder im Kinderclub (in den Ferienzeiten oder auf Dauer) Ermäßigte Hotelaufenthalte in unseren Schwesterhotels das ganze Jahr, auch für Familienmitglieder und Freunde Unsere gesamten Familux Benefits findest du unter folgendem Link: Familux Benefits Entlohnung lt. Familux Pay (je nach Qualifikation) bis zu EUR 2.500,- Brutto pro Monat bei 40h/Woche möglich. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven unser Team stärken. Jede Bewerbung wird mit gleicher Aufmerksamkeit und Fairness geprüft.
Schwimmlehrer/in (m/w/d) ab Mai 2025 Arbeitgeber: aimwel-jobsat
Kontaktperson:
aimwel-jobsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schwimmlehrer/in (m/w/d) ab Mai 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Schwimmsport tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Schwimmveranstaltungen oder -kurse. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Schwimmsport beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und baue dir so ein Netzwerk auf, das dir bei der Jobsuche helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Halte Ausschau nach Fortbildungen oder Workshops im Bereich Schwimmunterricht. Diese können nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine Chancen erhöhen, von Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schwimmlehrer/in (m/w/d) ab Mai 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Anforderungen und Aufgaben eines Schwimmlehrers zu informieren. Schau dir die Stellenbeschreibung genau an, um zu verstehen, was von dir erwartet wird.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Schwimmqualifikationen, eventuell ein Führungszeugnis und ein Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schwimmen und das Unterrichten darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Schwimmunterricht und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Schwimmen
Erzähle von deinen Erfahrungen im Schwimmen und warum du diese Sportart liebst. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Sei bereit, deine Schwimmfähigkeiten und Lehrmethoden vorzuführen. Überlege dir, wie du verschiedene Schwimmtechniken erklären und demonstrieren kannst, um deine Kompetenz zu zeigen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsrichtlinien
Informiere dich über die Sicherheitsstandards und -richtlinien im Schwimmunterricht. Zeige, dass du die Sicherheit der Schüler an erste Stelle setzt und weißt, wie man in Notfällen reagiert.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da du wahrscheinlich mit anderen Lehrern und Mitarbeitern zusammenarbeiten wirst, stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit gefördert wird. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld.