Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Kunden in rechtlichen Fragen und unterstütze sie bei Vertragsverhandlungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf wirtschaftliche Rechtsberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die rechtliche Landschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an wirtschaftlichen Themen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wirtschaftsjurist:in 60-100% (m/w/d) Arbeitgeber: aimwel-jobsat
Kontaktperson:
aimwel-jobsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist:in 60-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, die für unsere Branche relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Juristen und Fachleuten in der Wirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Wirtschaftsjurist:in unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter und wie du dazu beitragen kannst, unsere Ziele zu erreichen. Eine positive Einstellung und das Verständnis für unsere Werte können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerber:innen abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist:in 60-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wirtschaftsjurist:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Stelle sicher, dass du mit den relevanten rechtlichen Themen und aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Wirtschaftsjurist:in ist es wichtig, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Argumente klar und präzise darlegen kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über das Unternehmen und dessen strategische Ziele. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie rechtliche Entscheidungen die Geschäftsstrategie beeinflussen können und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Position, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach der Unternehmenskultur, den Herausforderungen im rechtlichen Bereich oder den Erwartungen an die Rolle.