Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bürgeranliegen am Schalter in verschiedenen Dienstleistungszentren.
- Arbeitgeber: Die Stadt Ulm sucht engagierte Mitarbeiter*innen zur aktiven Mitgestaltung der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und freiwillige Leistungen wie Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in Ulm und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen; interne Bewerber werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen für die Bürgerdienste der Stadt Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für das Melde- und Ausweiswesen (m/w/d) Vollzeit, unbefristet. Der Einsatz erfolgt in den dezentralen Dienstleistungszentren.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 7 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A8.
Ihre Aufgaben:
- flexible Einheitssachbearbeitung am Kundenschalter bei den dezentralen Dienstleistungszentren in Böfingen, Söflingen, Wiblingen und am Eselsberg
- Einsatz als Springer*in sowie bei Bedarf im zentralen Dienstleistungsgebäude der Bürgerdienste, Olgastraße 66 (in welchen vorwiegend Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Melde-, Ausweis- und Passrecht sowie KFZ-Wesen angeboten werden)
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement in der Kommunalverwaltung oder vergleichbare Ausbildung
- hohes Engagement und Flexibilität
- gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden
- Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz
- selbständiges und bürgerorientiertes Arbeiten
- fundierte Kenntnisse in den üblichen EDV-Verfahren
Wir bieten:
- ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine fundierte Einarbeitung
- die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- Freiwilligkeitsleistungen (Deutschlandticket, Essenszuschuss...)
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Schreiber, Leiterin Melde- und Ausweiswesen, Tel.: 0731/161-3310, E-Mail: c.schreiber@ulm.de.
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de. Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 08.05.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Sachbearbeiter*in für das Melde- und Ausweiswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel npg
Kontaktperson:
Aimwel npg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für das Melde- und Ausweiswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website der Stadt Ulm, um mehr über die Bürgerdienste und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Dienstleistungszentren zu arbeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten und verschiedene Rollen zu übernehmen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für das Melde- und Ausweiswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in im Melde- und Ausweiswesen darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in der Stadtverwaltung wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel npg vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Ulm
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Ulm und ihre Bürgerdienste informieren. Zeige dein Interesse an der Stadt und deren Dienstleistungen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in dieser Position wichtig sind, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, einfühlsam und bürgerorientiert zu arbeiten.
✨Zeige Flexibilität und Engagement
Die Stelle erfordert Flexibilität und Engagement. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Bereitschaft zur Übernahme verschiedener Aufgaben und deinen Einsatz für die Stadtverwaltung betreffen.
✨Kenntnisse in EDV-Verfahren betonen
Da fundierte Kenntnisse in den üblichen EDV-Verfahren gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen und Systemen hervorheben. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.