Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die nächste Generation mit modernem, schülerorientiertem Unterricht.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Schule im Zürcher Unterland mit rund 500 Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Team, gute Erreichbarkeit und Unterstützung durch die Schulleitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schüler:innen in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und Begeisterung für modernen Unterricht sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Schule liegt in der Nähe von Süddeutschland, ideal für Naturfreunde.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wünschen uns eine Person, welche genau wie die Generation von Morgen auf ihr Leben vorbereiten möchte. Ist das deine Berufung? Dann suchen wir dich als neue Verstärkung unseres Schulteams!
Freust du dich auf eine neue Aufgabe in einer dynamischen Schule im Zürcher Unterland? Rund 500 Kinder besuchen unseren Kindergarten, die Primar- und die Sekundarschule. Die Schule befindet sich im wunderschönen Rafz, das Dorf mit Wäldern und Feldern zum Spazieren und Biken im Bezirk Bülach. Die ländliche Gemeinde liegt in unmittelbarer Nähe zu Süddeutschland.
Wir suchen dich als Pensum 8 - 12 Wochenlektionen, jeweils montags und dienstags. Bei uns erwartet dich:
- ein kollegiales, motiviertes und eingespieltes Team
- eine aufgeschlossene Schulleitung
- eine engagierte, grosszügige und unterstützende Schulpflege
- die gute Erreichbarkeit mit ÖV, Bike und Auto
Wir wünschen uns jemanden mit:
- Motivation und Engagement
- Freude an der Zusammenarbeit im Team, insbesondere mit den jeweiligen Klassen- und Fachlehrpersonen
- Freude und Gewandtheit im Umgang mit unseren Schüler:innen und Eltern
- Begeisterung für modernen, schülerorientierten Unterricht
- Bereitschaft, sich an der Weiterentwicklung der Schule zu beteiligen
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr, dich kennenzulernen!
Kontaktaufnahme: Deine Ansprechpartner für weitere Auskünfte sind Alexandra Buchmann, Schulleiterin Zyklus 1, a.buchmann@schule-rafz.ch; 044 879 76 74. Thomas Keller, Schulleiter Zyklus 2, t.keller@schule-rafz.ch, 044 879 76 75.
Weitere Informationen findest du unter
Fachlehrperson TTG Primarschule (gn) Arbeitgeber: aimwel-publicjobs
Kontaktperson:
aimwel-publicjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrperson TTG Primarschule (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Besuche die Website der Schule, um mehr über das Team, die Lehrmethoden und die Schulkultur zu erfahren. Dies hilft dir, in einem möglichen Gespräch gezielt auf die Philosophie der Schule einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrpersonen oder Fachleuten im Bildungsbereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir innovative Ansätze, die du in deinem Unterricht umsetzen möchtest, und sei bereit, diese Ideen im Gespräch zu präsentieren. Das zeigt dein Engagement für modernen, schülerorientierten Unterricht.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit den Klassen- und Fachlehrpersonen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrperson TTG Primarschule (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Schule in Rafz, ihre Werte und das pädagogische Konzept. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Teamarbeit und deine Erfahrungen im Unterricht anführen.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Fachlehrperson interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für modernen, schülerorientierten Unterricht.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-publicjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an deine Motivation für den Lehrerberuf und wie du die Schüler:innen optimal unterstützen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Schule Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kooperation mit Kolleg:innen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Unterrichtsmethoden
Sei bereit, deine Ansätze für modernen, schülerorientierten Unterricht zu erläutern. Überlege dir, wie du die Schüler:innen aktiv einbeziehen und ihre Begeisterung fördern kannst.
✨Frage nach der Schulentwicklung
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Schule, indem du Fragen zur Schulphilosophie und zu zukünftigen Projekten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.