Kindergartenlehrperson, 75 %

Kindergartenlehrperson, 75 %

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder und fördere ihre Entwicklung spielerisch.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Bildungseinrichtung, die Kindern eine liebevolle Umgebung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kindergartenlehrperson oder vergleichbare Qualifikation haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 75 % ausgelegt, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Mit knapp 25\’000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Horgen eine attraktive Gemeinde am linken Zürichseeufer. Die öffentliche Schule besteht aus sieben Schuleinheiten mit gegen 2\’400 Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe und beschäftigt rund 500 Mitarbeitende.Zur Ergänzung des Teams der Schuleinheit Rotweg suchen wir per 1. August 2025 für die Wiedereröffnung des Kindergarten Rietwies eineWas Sie erwartet20 Wochenlektionen Unterricht als Klassenehrperson eines halben Kindergartens (nur 1. Kindergarten, im zweiten Jahr wird der Kindergarten dann voraussichtlich als voller Kindergarten geführt.)Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Stufen- und Fachteam sowie den weiteren FachpersonenÜbernahme weiterer Aufgaben im Rahmen des BerufsautragesWas Sie auszeichnetflexible, engagierte und offene PersönlichkeitBegeisterung an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern auf der Kindergartenstufe und deren gezielten und kompetenzorientierten FörderungEigenständigkeit und GestaltungsfreudeBereitschaft zu einer offenen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den ElternFreude an der Zusammenarbeit im TeamInteresse und an partizipativer Schul- und Unterrichtsentwicklungein EDK anerkanntes LehrdiplomWas wir bieteneine lebendige und wertschätzende Schulgemeinschaftein engagiertes, positives und kollegiales Teameine professionelle und humorvolle Co-Schulleitung, die Sie unterstütztmoderne Kindergartenräumlichkeiten, eingebettet ins Wohnquartier Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung.Auskünfte erteilt Ihnen gerne Jo May, Co-Schulleiterin, Telefon +41 44 537 10 18, E-Mail: jo.may@schule.horgen.ch.Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Weitere Informationen zur Schule Horgen finden Sie auf der Website

Kindergartenlehrperson, 75 % Arbeitgeber: aimwel-publicjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der frühkindlichen Bildung widmet. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits bieten. In unserer Einrichtung haben Sie die Chance, aktiv zur Entwicklung der Kinder beizutragen und Teil eines engagierten Teams zu sein, das Vielfalt und Kreativität schätzt.
A

Kontaktperson:

aimwel-publicjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kindergartenlehrperson, 75 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bildungsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Bildungsgemeinschaften oder Online-Foren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen über offene Stellen erhalten, sondern auch deine Sichtbarkeit erhöhen.

Tip Nummer 3

Besuche Jobmessen oder Veranstaltungen, die sich auf den Bildungssektor konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern zu sprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Halte Ausschau nach Praktika oder Volontariaten in Kindergärten. Diese Erfahrungen können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Chancen auf eine Festanstellung zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergartenlehrperson, 75 %

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Flexibilität
Verständnis für frühkindliche Entwicklung
Konfliktlösungskompetenz
Planung und Durchführung von Aktivitäten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Elternarbeit
Motivationsfähigkeit
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kindertagesstätte, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept, Werte und die Art der Betreuung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum du gut zur Einrichtung passt und was du beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-publicjobs vorbereitest

Sei bereit für praktische Beispiele

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Zusammenarbeit mit Eltern zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verstehe die pädagogischen Ansätze

Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du diese Ansätze verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Persönliche Motivation

Sei bereit, über deine persönliche Motivation zu sprechen, warum du Kindergartenlehrperson werden möchtest. Teile deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.

Kindergartenlehrperson, 75 %
aimwel-publicjobs
A
  • Kindergartenlehrperson, 75 %

    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • A

    aimwel-publicjobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>