Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Unterricht für die 4. Klasse und unterstütze die Schüler in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Schule Einsiedeln bietet eine moderne Lernumgebung und ein engagiertes Lehrerteam.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung in der Einarbeitungsphase und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv die Bildung junger Menschen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiges Lehrdiplom und Motivation, im Schulhausteam Nordstrasse zu arbeiten.
- Andere Informationen: Schulstart ist am 11. August 2025; Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 68000 € pro Jahr.
Der Bezirk Einsiedeln liegt eingebettet in eine wunderbare Naturlandschaft. Mit rund 1'700 Schülerinnen und Schülern vom Zyklus 1 bis zum Zyklus 3 sowie 210 Lehrpersonen zählen wir zu den grossen Volksschulen und können Ihnen neben Entwicklungsmöglichkeiten auch gezielte Unterstützung in der Einarbeitungsphase bieten. Ergänzend zu den Regelklassen führen wir auch Klein-, Integrations- sowie Einführungsklassen.
Für das Schuljahr 2025/26 mit Schulstart am 11. August 2025 suchen wir im Dorf Einsiedeln eine teamfähige und neugierige Persönlichkeit, die gemeinsam mit uns die Bildung unserer Schülerinnen und Schüler mitgestalten möchte. Unterstützt werden Sie von einem engagierten und innovativen Lehrerteam und unseren Fachstellen. Im Schulhaus arbeiten wir in dreifach geführten Stufenteams in modern eingerichteten Schulzimmern zusammen.
Die Schule ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar; Parkmöglichkeiten finden Sie rund um die Schulanlage.
Sind Sie im Besitz eines gültigen Lehrdiploms und motiviert, das Schulhausteam Nordstrasse in Einsiedeln kennenzulernen? Für Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin Frau Sabine Camenzind, 079 505 13 63 oder sabine.camenzind@sbeze.ch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Klassenlehrperson 4. Klasse (80-100%) (gn) Arbeitgeber: aimwel-publicjobs
Kontaktperson:
aimwel-publicjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrperson 4. Klasse (80-100%) (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler in Einsiedeln. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich auf die verschiedenen Klassenarten wie Integrations- und Einführungsklassen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dich mit dem Lehrerteam und den Fachstellen auszutauschen. Stelle Fragen zu deren Lehrmethoden und wie sie die Zusammenarbeit im Team gestalten, um dein Interesse an der Teamarbeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen zu erläutern. Dies zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, was für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Natur und das Umfeld von Einsiedeln. Erwähne, wie du diese Umgebung in deinen Unterricht integrieren könntest, um das Lernen für die Schülerinnen und Schüler interessanter zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson 4. Klasse (80-100%) (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne damit, Informationen über den Bezirk Einsiedeln und die Schule Nordstrasse zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schulphilosophie, das Lehrerteam und die angebotenen Programme zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lehrdiploms, eines aktuellen Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du gerne Teil des Schulhausteams in Einsiedeln werden möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung gründlich, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-publicjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lehrpersonen, insbesondere zu deiner Unterrichtsmethodik und deinem Umgang mit verschiedenen Schülerbedürfnissen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Lehrerteam in Einsiedeln großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Dynamik beigetragen hast.
✨Engagement für die Schüler zeigen
Zeige deine Leidenschaft für die Bildung und Entwicklung der Schüler. Sprich darüber, wie du individuelle Lernbedürfnisse erkennst und darauf eingehst. Dies zeigt, dass du nicht nur ein Lehrer, sondern auch ein Mentor für die Schüler sein möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und dem Team. Du könntest nach den spezifischen Herausforderungen fragen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.