Klassenlehrperson 4. Klasse (Pensum: 90-100%)
Klassenlehrperson 4. Klasse (Pensum: 90-100%)

Klassenlehrperson 4. Klasse (Pensum: 90-100%)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von Schülern in der 4. Klasse, Planung und Durchführung von Unterricht.
  • Arbeitgeber: Eine engagierte Schule, die Wert auf individuelle Förderung und ein positives Lernumfeld legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe die Freude am Lernen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Lehrperson und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung des Schulprogramms und Teilnahme an Schulprojekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen an der Schule Richterswil-SamstagernMit gut 14’000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Richterswil-Samstagern eine attraktive Gemeinde am oberen Zürichsee. Unsere Schule umfasst die Primarschuleinheiten Dorf, Feld 1, Feld 2 und Samstagern sowie die Sekundarschule Boden.Zum Start des Schuljahres 2025/26 suchen wir in der Schuleinheit Dorf im Schulhaus Breiten eine motivierte Verstärkung:Freue dich auf eine Schule, in der du deine pädagogischen Ideen entfalten kannst. Dich erwartet ein engagiertes Team mit klarer, wertschätzender Haltung. Das Schulhaus Breiten zeichnet sich durch seine überschaubare Grösse mit sechs Mittelstufenklassen aus, was eine enge Zusammenarbeit und ein positives Arbeitsklima ermöglicht.Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Primarlehrperson mit und hast Freude daran, Kinder individuell zu fördern. Du bist offen für neue pädagogische Ansätze und Teamarbeit ist für dich selbstverständlich. Du bringst Erfahrung mit den Haltungen und Handlungen der Neuen Autorität mit und bist bereit, dich darin noch weiterzuentwickeln. Du stellst Fragen und suchst nach Lösungen, um nachhaltige Entwicklungen zu fördern. Die Zusammenarbeit mit Eltern ist die wichtig und du gehst diese Herausforderung mit Gelassenheit, Humor und einem klaren Kopf an.Wir bieten dir ein Arbeitsumfeld, in dem du dich entfalten und deine Ideen einbringen kannst. Wir unterstützen dich durch starke Netzwerke und ein interdisziplinäres Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Entwicklung legt. Wir ermöglichen dir attraktive Anstellungsbedingungen sowie gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Wir geben dir zudem die Gelegenheit, aktiv an der Schulentwicklung mitzuwirken und kreative Impulse einzubringen.Wild entschlossen oder noch ein paar Fragen? Zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Für Fragen steht dir unser Schulleiter, Herr Oliver Engeler, unter Tel. 078 411 90 31 gerne zur Verfügung.Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft!

Klassenlehrperson 4. Klasse (Pensum: 90-100%) Arbeitgeber: aimwel-publicjobs

Als Klassenlehrperson für die 4. Klasse in unserer Schule profitieren Sie von einem unterstützenden und inspirierenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein engagiertes Kollegium, das sich für die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen einsetzt. Unsere Schule liegt in einer lebendigen Gemeinde, die Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet und somit einen idealen Rahmen für Ihre berufliche Entfaltung schafft.
A

Kontaktperson:

aimwel-publicjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klassenlehrperson 4. Klasse (Pensum: 90-100%)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Unterrichten und die Entwicklung junger Menschen deutlich machst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Klassenführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du eine positive Lernumgebung schaffen und Konflikte im Klassenzimmer lösen würdest.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Lehrpläne und Bildungsstandards in der Schweiz. Zeige im Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen im Bildungsbereich vertraut bist und diese in deinen Unterricht integrieren kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Lehrpersonen oder besuche lokale Bildungsevents. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson 4. Klasse (Pensum: 90-100%)

Didaktische Fähigkeiten
Klassenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Fähigkeit zur Differenzierung
Teamarbeit
Organisationstalent
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Lehrplanumsetzung
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Beobachtungs- und Bewertungsfähigkeiten
Technologische Affinität
Engagement für die Schülerentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Klassenlehrperson, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern darlegst. Betone, wie du die Schüler fördern und unterstützen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als Klassenlehrperson qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-publicjobs vorbereitest

Vorbereitung auf die Lehrmethoden

Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden und -ansätze, die in der 4. Klasse angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen zu teilen, wie du den Unterricht gestalten würdest.

Kenntnis des Lehrplans

Mach dich mit dem aktuellen Lehrplan für die 4. Klasse vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bildungsziele verstehst und wie du diese in deinem Unterricht umsetzen kannst.

Interaktive Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage nach der Schulkultur oder den Erwartungen an die Klassenlehrperson.

Präsentation deiner Persönlichkeit

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für das Lehren. Die Interviewer suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt und die Schüler motivieren kann.

Klassenlehrperson 4. Klasse (Pensum: 90-100%)
aimwel-publicjobs
A
  • Klassenlehrperson 4. Klasse (Pensum: 90-100%)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • A

    aimwel-publicjobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>